Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Urlaub: Diese Beauty-Geräte sind auf den AIDA Kreuzfahrtschiffen verboten

Passagierkreuzfahrtschiff Aida im Rostocker Hafen
© Getty Images

Vorab im Video: Koffer packen mit der 5-4-3-2-1-Methode

Darf ich meinen eigenen Föhn mit aufs AIDA Kreuzfahrtschiff nehmen? Ist es erlaubt, ein Glätteisen in den Koffer zu packen? Wir haben Antworten.

Ich mag Kreuzfahrten. Ich mag das Rundum-Sorglos-Paket auf dem Schiff, ich mag das angebotene Programm und ich finde es toll, dass man innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Orte bereist (natürlich je nach gebuchter Route).

An meine vergangene Reise mit der AIDA habe ich etliche positive Erinnerungen. Gleichzeitig nehme ich aber auch ein paar Learnings mit. Zum Beispiel, was das Kofferpacken betrifft. So lasse ich das fünfte Paar Schuhe beim nächsten Mal ganz bestimmt zu Hause.

Was ich aber überlegt habe, beim nächsten Mal mitzunehmen, ist ein Föhn – oder meinen Multifunktions-Haarstyler. Auf der AIDA gibt es zwar einen Haartrockner – versteckt in der Schublade unterm Schreibtisch in der Kabine. Der powert aber nicht so gut. Das hat mich bei meinen langen Haaren genervt.

Stellt sich aber die Frage: Darf ich überhaupt einen eigenen Föhn mit an Bord nehmen? Für mich, und alle anderen von euch, die denselben Gedanken haben, habe ich mich erkundigt. Ich habe beim AIDA-Kundencenter angerufen und bei der Pressestelle von AIDA Cruises nachgefragt.

Diese Geräte dürfen bei deiner AIDA-Kreuzfahrt nicht mit an Bord

Darf ich meinen eigenen Föhn mit an Bord bringen? Diese Frage habe ich einer Mitarbeiterin des AIDA Kundencenters gestellt. Die Antwort lautet: „Wenn das Gerät ein Heizelement enthält, also durch Heizstäbe erhitzt wird, dann darf es nicht mit aufs Schiff.“ Das bestätigt auch die Pressestelle per Mail: „Die Mitnahme eines eigenen Föhns ist nicht möglich.“

Ein AIDA-Pressesprecher weist mich aber darauf hin, dass Haartrockner in jeder Kabine standardmäßig vorhanden sind und selbstverständlich auch genutzt werden dürfen.

Gut, dann lasse ich meinen Föhn also zu Hause. Wie sieht es mit Glätteisen aus? „Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme und Nutzung von Geräten mit starker Hitzeentwicklung an Bord unserer Schiffe grundsätzlich untersagt. Dazu zählen unter anderem Glätteisen, Bügeleisen, Wasserkocher sowie Heizplatten.“

Hierfür gibt es auch einen guten Grund: „Diese Geräte bergen ein erhöhtes Brandrisiko, da sie unbeaufsichtigt überhitzen oder durch technische Defekte Feuer auslösen können.“

Shark FlexStyle 5-in-1 Haarstyler und -trockner - Stone
Shark FlexStyle 5-in-1 Haarstyler und -trockner – Stone

Mit an Bord dürfen dagegen Stylinggeräte, die mit einer speziellen Heißlufttechnologie arbeiten, wie zum Beispiel der 🛒Dyson Airwrap* oder der 🛒Shark Flex Style*. „Sie stellen keine offene Hitzequelle dar und erfüllen somit die Sicherheitsanforderungen an Bord“, erklärt ein AIDA-Pressesprecher.

💡Tipp: Wer sich unsicher ist, ob er das eine oder andere Gerät mit an Bord nehmen darf (hier geht es zur Bordordnung), sollte vor der Reise das AIDA Kundencenter kontaktieren. „Nicht zugelassene Gegenstände werden beim Check-in einbehalten, sicher verwahrt und den Gästen nach Ende der Reise wieder ausgehändigt“, so die Pressestelle.

Übrigens: Wer auf eigenes Glätteisen & Co. während einer Kreuzfahrt nicht verzichten möchte, sollte sich mal die ‚Mein Schiff‘- Flotte von Tui Cruises ansehen. Haartrockner, Haarglätter und Lockenstäbe dürfen hier mit an Bord (hier nachlesen).

Weitere Reise-Themen:

*Affiliate-Links