Hast du auch manchmal das Gefühl, deine Lippen bleiben trocken und spröde, obwohl du ständig Lippenpflege aufträgst? Dann machst du wahrscheinlich einen typischen Beauty-Fehler, der mir auch schon passiert ist.
Wie du diesen Fehler vermeidest und dich auch im Herbst und Winter über weiche, geschmeidige Lippen freuen kannst, verrät Beauty-Expertin Susanne Krammer.
Der häufigste Fehler bei der Lippenpflege
Viele Lippenpflegeprodukte enthalten vor allem Fette, die unsere Lippen zwar kurzfristig weicher machen, aber die Feuchtigkeit nicht nachhaltig binden. Das Ergebnis: Du cremst immer wieder nach und deine Lippen fühlen sich trotzdem trocken an. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das super ärgerlich …
Die Lösung verrät die langjährige Beauty-Expertin Susanne Krammer auf ihrem @fraubeauty-Instagramkanal. „Wenn ihr eure Lippen pflegen wollt, dann achtet darauf, dass Öle oder noch besser Wachse enthalten sind“, erklärt sie. Außerdem rät die Beauty-Expertin dazu, vorher ein Feuchtigkeitsserum auf die Lippen aufzutragen. Auf diese Weise hält die Feuchtigkeit besser auf der Haut, die Lippen sind gepflegt und trocknen nicht gleich wieder aus.
Lese-Tipp: Mit diesem Serum bleibt deine Haut auch im Herbst gebräunt
Lippenpflegestifte: Darauf solltest du beim Kauf achten
- Konkret bedeutet das, auf Lippenprodukte mit pflanzlichen Ölen wie Jojoba-, Mandel- oder Arganöl zu setzen.
- Ebenso gut vor Austrocknung schützen Bienen- oder Carnaubawachs.
- Alternativ sind auch Shea- oder Kakaobutter ideal, um deine Lippen weich zu pflegen.
Meine Favoriten aus der Drogerie sind der Lippenpflegestift von OYESS* mit Bienenwachs sowie die Kneipp-Lippenpflege* mit Jojobaöl und Hyaluron. Ich bemerke sofort einen Unterschied in der Anwendung und brauche den Pflegestift nur 1-2 Mal am Tag.
