Ich verwende immer wasserfeste Mascara – immer. Und zwar nicht, weil ich viel schwitze, mein Hobby Schwimmen ist oder ich so nah am Wasser gebaut bin. Nein. Meine Wimpern sind von Natur aus einfach nicht so stark und fest. Das ist null dramatisch. Aber wenn ich eine „normale“ Mascara verwende, fällt der Schwung, den ich vorher mit einer Wimpernzange aufgebaut habe, langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Meine Wimpern „rutschen“ also wieder nach unten. Ärgerlich. Zeitverschwendung. Deshalb lasse ich es (mittlerweile) auch.
„Normale“ Mascaras enthalten weiche Wachse und Öle, die dafür sorgen, dass die Wimpern geschmeidig und flexibel bleiben. Also nichts für mich. Wasserfeste Produkte arbeiten hingegen mit härteren Wachsen, weniger Öl und wasserabweisenden Inhaltsstoffen. So behalten die Wimpern ihren Schwung (perfekt!) und werden fixiert. Obendrein bleibt das Getuschte auch an heißen Sommertagen, bei schweißtreibenden Workouts oder dem einen oder anderen Tränchen, dort, wo es sein soll.
Eine wasserfeste Mascara ist also eines meiner persönlichen Beauty-Essentials. Wer ebenfalls wasserfeste Wimperntusche verwendet, der weiß: Das Zeug muss aber natürlich auch irgendwann wieder runter. Und zwar vollständig. Wenn Mascara nicht entfernt wird, können die Wimpern spröde werden und abbrechen, außerdem können sich Bakterien ansammeln und die Augenhaut reizen.
Augen-Make-up-Entferner für wasserfeste Mascara:
Mit diesen Hausmitteln lässt sich wasserfeste Mascara leicht entfernen
Wasserfeste Mascara zu entfernen, ist gar nicht so easy. Mit einem „normalen“ Make-up-Entferner brauchst du es gar nicht erst zu versuchen. Zum Glück gibt es aber spezielle wasserfeste Remover, meist auf Öl- oder Mizellenbasis, die das Produkt von den Wimpern lösen.
Habe ich auch. Eigentlich. Vor kurzem war das Produkt aber leer, die Wimperntusche musste aber runter. Was habe ich gemacht? Nach Hausmitteln recherchiert, mit denen man wasserfeste Mascara entfernen kann. FYI: Ich habe mich für Kokosöl entschieden.
Kokosöl
Kokosöl ist der Geheimtipp, wenn es darum geht, Mascara zu entfernen – sogar wasserfeste! Normale Reiniger kommen bei den wachsigen, wasserabweisenden Formeln oft nicht so richtig ran, aber die ölhaltige Textur von Kokosöl löst alles super sanft, ganz ohne Rubbeln.
Und das Beste: Es schont deine Wimpern, pflegt sie und verhindert, dass sie abbrechen oder spröde werden. Gleichzeitig tut es auch deiner Haut rund um die Augen gut, spendet Feuchtigkeit und wirkt leicht antibakteriell.

Ölivenöl
Olivenöl ist ein echter Beauty-Allrounder, wenn es ums Abschminken geht. Es löst selbst hartnäckige, wasserfeste Mascara, weil das Öl die wachsigen Bestandteile sanft aufweicht. Gleichzeitig schont es die Wimpern, pflegt sie und verhindert, dass sie spröde werden oder abbrechen. Und auch die zarte Haut rund um die Augen profitiert: Olivenöl spendet Feuchtigkeit und wirkt leicht antibakteriell – perfekt für ein rundum gepflegtes Finish.
Wasserfeste Mascara mit Öl entfernen: So geht’s
Auftragen: Ein paar Tropfen Kokos-, Mandel- oder Olivenöl auf Fingerspitzen oder Wattepad geben und sanft auf geschlossene Augenlider und Wimpern tupfen. Kurz einwirken lassen.
Lösen & Abwischen: Öl leicht über die Wimpern streichen oder tupfen – nicht rubbeln – und vorsichtig mit einem Pad abwischen. Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Nachspülen: Mit lauwarmem Wasser oder mildem Waschgel abspülen und Wimpern optional kurz kämmen.
Mandelöl
Auch Mandelöl ist super geeignet, um wasserfeste Mascara zu entfernen, weil es die wachsigen, wasserabweisenden Inhaltsstoffe sanft auflöst. Gleichzeitig pflegt es die Wimpern, macht sie geschmeidig und verhindert, dass sie abbrechen. Auch die empfindliche Haut rund um die Augen wird mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt, sodass das Abschminken nicht nur effektiv, sondern auch schonend ist.
Hinweis zum Schluss: Jeder reagiert anders auf Hausmittel – teste am besten zuerst vorsichtig, ob sich deine wasserfeste Mascara damit entfernen lässt und ob deine Haut die Anwendung gut verträgt. Wer unsicher ist oder empfindliche Augen hat, sollte lieber auf einen speziellen Entferner zurückgreifen.
Lies auch diese Beauty-Artikel: