Go Back
+ servings
Apfelkuchen

Apfelkuchen ohne Zucker

Jessica Stolz
Apfelkuchen ist bei Groß und Klein beliebt. Kein Wunder, er ist schön fruchtig, süß und saftig. Der klassische Apfelkuchen enthält jedoch viel Zucker. Wir verraten euch ein Rezept, das ganz ohne Zucker auskommt und trotzdem sündhaft lecker schmeckt.
3 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Süßspeise
Küche Deutsch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 1 Becher Joghurt
  • 1,5 Joghurtbecher Mehl
  • 1 TL Hefe
  • 1 zerkleinerte Banane
  • 3 Äpfel
  • 100 g Apfelkompott oder Apfelmus ohne Zuckerzusatz
  • 1 Ei
  • etwas geriebener Muskat

Zubereitung
 

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm einfetten.
  • Mischt die zerkleinerte Banane mit dem Joghurt, dem geriebenen Muskat und dem Ei. Mehl und Hefe in einer anderen Schüssel vermischen.
  • Anschließend Joghurt-Masse zu dem Mehl geben und zu einem einheitlichen Teig verarbeiten.
  • Teig in die Kuchenform gießen.
  • Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und den Teig damit belegen.
  • Zum Schluss toppt ihr den Kuchen mit mehreren kleinen Stücken Butter.
  • Apfelkuchen für 30 Minuten im Ofen backen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 150kcal