Go Back
+ servings
Schneller Kartoffeleintopf: Mega einfaches und leckeres Rezept

Deftiger Kartoffeleintopf

Philine Szalla
Herzhaft und ruckzuck zubereitet: Dieser vegetarische Kartoffeleintopf mit Spitzkohl, Schmand und Kräutern ist genau das richtige Seelenfutter für kühle Tage.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Zutaten
  

  • 600 g Kartoffeln
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • etwas Pflanzenöl
  • 1 Möhre
  • 2 EL Schmand
  • 2 EL gemischte Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Als Erstes die Kartoffeln schälen und dann in Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfelchen dann gemeinsam mit 400 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben und ungefähr 15 Minuten garen lassen. Dann das Ganze mit einem Pürierstab (hier bei Amazon shoppen)* pürieren.
  • Die Zwiebel schälen und in Ringe, den Spitzkohl in Streifen schneiden. Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse darin mit Pfeffer und Salz würzen und anbraten.
  • Mit den anderen 400 ml der Gemüsebrühe ablöschen und zehn Minuten weich garen lassen. Das Ganze dann mit den pürierten Kartoffeln vermischen.
  • Den Schmand mit den Kräutern vermischen und in den Eintopf einrühren. Wer möchte, kann dann noch die Möhre schälen und in kleine, feine Streifen schneiden. Tipp: Nehmt einen Sparschäler (gibt es hier bei Amazon)* dafür. Die Möhrenstreifchen dann über den Eintopf streuen und servieren. Bei Bedarf eventuell noch mit Pfeffer und Salz würzen.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 480kcal

Notizen

Wer es herzhafter mag, kann auch Fleisch hinzufügen. Wiener Würstchen oder Kasseler-Würfel passen sehr gut zu dem Eintopf. Wer den Eintopf vegan zubereiten möchte, ersetzt den Schmand durch eine pflanzliche Variante.