Fast jedes Land und jede Kultur hat ihre ganz eigene Interpretation einer Teigtasche: zum Beispiel Maultaschen, Pierogi, Baozi oder Dumplings. Aber habt ihr schon mal Pelmeni probiert? Die gibt es mit vielen verschiedenen Füllungen, aber am bekanntesten ist wohl die mit Hackfleisch – das wir für diese Veggie-Variante durch Pilze austauschen.
Für den Teig aus Mehl, Eiern und Salz zusammen mit 350 ml Wasser einen glatten, recht festen Teig herstellen und etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Für die Füllung die Champignons, gerne mithilfe eines Fleischwolfes oder der Küchenmaschine (hier bei Amazon kaufen*), grob zerkleinern. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze so lange darin garen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdunstet ist, mindestens aber 15 Minuten.
Die Zwiebeln fein hacken, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Pilzgehackten hinzugeben. Die Füllung nochmals abschmecken.
Zum Formen der Teigtaschen den Teig zu einem großen Fladen von etwa ½ cm Dicke ausrollen und beispielsweise mit einem Schnapsglas gleichmäßige Kreise ausstechen. Die Kreise jeweils mit etwas
Pilzfüllung bestücken und die Ränder so zusammendrücken, dass ein Halbkreis entsteht. Nun die beiden Zipfel des Halbkreises fest zusammendrücken, sodass ein kleines Teigohr entsteht.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Pelmeni bei mittlerer Wärmezufuhr darin garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Servieren könnt ihr die Pelmeni mit einem Klecks Schmand, frische Essigzwiebeln schmecken auch dazu. Oder ihr reicht die Teigtaschen im Kochwasser, bzw. in der Brühe. Reichlich frische Kräuter obendrauf, eine Prise Pfeffer dazu und fertig!