Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig etwas dünner ausrollen und in gleichmäßige, etwa Knäckebrot-große Rechtecke schneiden.
In der Zwischenzeit die Pfifferlinge gründlich putzen und von Erde und Sand befreien. Tipp: Gebt die Pilze zusammen mit etwas Mehl in einen Gefrierbeutel, verschließt ihn und schüttelt ihn vorsichtig. Das Mehl bindet den Schmutz. Anschließend unter fließendem kalten Wasser gründlich abspülen. Je nach Größe vierteln, halbieren oder ganz lassen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Thymian waschen und Blättchen abzupfen.
Einen Esslöffel Butter und einen Schuss Öl in eine Pfanne geben, heiß werden lassen und die Pfifferlinge darin von allen Seiten kräftig anbraten. Anschließend die Zwiebeln und die Speckwürfel hineingeben und so lange braten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Speck Farbe bekommen hat.
Crème fraîche und geriebenen Käse zur Pilzpfanne geben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilzfüllung mit einem Esslöffel auf die Blätterteigstücke geben, dabei den Rand ca. ein bis zwei Zentimeter aussparen. Den Rand der Schiffchen leicht einrollen. Zum Schluss den Thymian darüber streuen. Wer mag, kann jetzt auch noch etwas Extra-Käse zum Überbacken darauf geben.
Das Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf den Rand der Schiffchen streichen. Die Blätterteigschiffchen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.