Pfifferlinge gehören für mich zu den kulinarischen Highlights im Herbst. Die würzigen Waldpilze verleihen jedem Gericht eine deftige Note und machen mit ihrer goldbraunen Farbe auf dem Teller richtig viel her. Doch immer nur Rahmsoße mit Pfifferlingen ist mir zu langweilig.
Ich zeige euch heute ein geniales Rezept für blitzschnelle Pfifferling-Schiffchen. Herzhaft, knusprig und dank des Blätterteigs in wenigen Minuten gemacht. Das perfekte Party-Food für die Herbstsaison.

Pfifferling-Schiffchen aus Blätterteig
Zutaten
- 350 g Pfifferlinge
- 1 Packung Speckwürfel
- 1 kleine Zwiebel
- 150 g geriebener Bergkäse
- 1 Blätterteig
- 6 Zweige Thymian
- 1 Eigelb
- 1 EL Butter
- etwas Öl
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig etwas dünner ausrollen und in gleichmäßige, etwa Knäckebrot-große Rechtecke schneiden.
- In der Zwischenzeit die Pfifferlinge gründlich putzen und von Erde und Sand befreien. Tipp: Gebt die Pilze zusammen mit etwas Mehl in einen Gefrierbeutel, verschließt ihn und schüttelt ihn vorsichtig. Das Mehl bindet den Schmutz. Anschließend unter fließendem kalten Wasser gründlich abspülen. Je nach Größe vierteln, halbieren oder ganz lassen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Thymian waschen und Blättchen abzupfen.
- Einen Esslöffel Butter und einen Schuss Öl in eine Pfanne geben, heiß werden lassen und die Pfifferlinge darin von allen Seiten kräftig anbraten. Anschließend die Zwiebeln und die Speckwürfel hineingeben und so lange braten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Speck Farbe bekommen hat.
- Crème fraîche und geriebenen Käse zur Pilzpfanne geben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilzfüllung mit einem Esslöffel auf die Blätterteigstücke geben, dabei den Rand ca. ein bis zwei Zentimeter aussparen. Den Rand der Schiffchen leicht einrollen. Zum Schluss den Thymian darüber streuen. Wer mag, kann jetzt auch noch etwas Extra-Käse zum Überbacken darauf geben.
- Das Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf den Rand der Schiffchen streichen. Die Blätterteigschiffchen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Blätterteig-Schiffchen abwandeln: So einfach geht’s
Wenn euch Pfifferlinge zu teuer sind, ihr das Rezept aber trotzdem ausprobieren möchtet, könnt ihr statt der Waldpilze auch einfach Champignons verwenden. Auch Austernpilze eignen sich super, da sie eine recht feste Konsistenz haben.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
- Nur drei Zutaten: Rezept für knusprig-fluffige Sonntagsbrötchen ohne Hefe
- Veggie-Protein-Bowl: Dieses Meal-Prep-Meisterwerk rettet dir die Woche!
- Toast-Röllchen mit Schinken-Käse-Füllung: Göttlich, günstig, blitzschnell gemacht!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen. Schreibt uns doch gerne auf Instagram oder Facebook, wie euch die Blätterteig-Schiffchen geschmeckt haben.