Bohnen über Nacht (mindestens 12 Stunden) in reichlich kaltem Wasser einlegen und quellen lassen. Am nächsten Tag abgießen und kalt abbrausen.
Bohnen in einen Topf geben und mit so viel Wasser übergießen, dass sie bedeckt sind. Das Lorbeerblatt zugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze sofort reduzieren und ca. 1–1,5 Stunden bei kleiner bis mittlerer Hitze zugedeckt garen. Gegen Ende salzen.
Tipp: Die Bohnen sollten so weich sein, dass man sie mit kaum Widerstand durchbeißen kann.
Inzwischen den Sellerie putzen, waschen und das Grün beiseitelegen. Möhre putzen und schälen. Sellerie und Möhre in 4–5 mm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
4 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, darin Zwiebel und Knoblauch langsam goldgelb dünsten. Die Hitze erhöhen, Sellerie und Möhre zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitanbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist.
Die Tomaten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzen und 15–20 Minuten bei kleiner Hitze offen köcheln lassen. Das Selleriegrün grob hacken und gegen Ende der Garzeit zugeben.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Bohnen abgießen und abtropfen lassen. Brühe erhitzen und mit Tomatensauce, Bohnen und restlichem Olivenöl in der Ofenform mischen. Bohnen in die Tomatensauce drücken, sodass sie gut bedeckt sind.
Die Form mit Alufolie abdecken und die Bohnen im heißen Ofen (unten) ca. 60 bis 75 Minuten garen. Dann die Folie abnehmen, vorsichtig durchrühren, Bohnen wieder in die Sauce drücken und nochmal 15 Minuten garen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Bohnen aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Mit Petersilie bestreuen und zu Brot servieren.