Zunächst bereiten wir den Boden zu. Dafür Eier und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Unter Rühren nach und nach das heiße Wasser zugeben und alles ca. 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Danach bei niedriger Stufe das Mehl und Backpulver unterrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten backen. Rausholen und komplett abkühlen lassen.
Danach die Preiselbeeren gleichmäßig auf der Oberfläche des Biskuits verteilen.
Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen (hier ein Handrührgerät bei Amazon shoppen*) und auf die Preiselbeeren streichen. Nun die Butterkekse einzeln nur leicht (!) mit einer Seite in den Rum tauchen und mit der nassen Seite auf der Sahne verteilen, bis der gesamte Kuchen bedeckt ist.
Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Optional etwas Rum einrühren und den Guss dann über die Butterkekse verteilen.
Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen. Am besten schmecken die beschwipsten Schnitten, wenn sie einen Tag durchziehen konnten.
Nährwerte
Serving: 1StückCalories: 460kcal
Notizen
Der leckere Blechkuchen bekommt seinen Namen wegen des Rums, der im Rezept verwendet wird. Selbstverständlich kannst du den Kuchen aber auch ohne Hochprozentiges zubereiten, falls Kinder mitessen sollten.