Steht demnächst eine Geburtstagsfeier oder ein Familientreffen an und du möchtest etwas Selbstgebackenes mitbringen? Vergiss den üblichen Käse- oder Streuselkuchen, wir haben einen viel besseren Vorschlag: „Säufertorte“.

Rezept für „Säufer-Schnitten“ mit oder ohne Rum
Zutaten
- Für den Biskuitboden:
- 5 Eier (Größe M)
- 5 EL heißes Wasser
- 250 g Zucker
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 600 g Preiselbeeren im Glas
- 800 ml Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Pck. Sahnesteif
- 1 Packung Butterkekse
- Rum (optional, um die Kekse einzutunken)
- Für den Guss:
- 2 Pck. Kuvertüre
- 2 EL Rum (optional)
Anleitungen
- Zunächst bereiten wir den Boden zu. Dafür Eier und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Unter Rühren nach und nach das heiße Wasser zugeben und alles ca. 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Danach bei niedriger Stufe das Mehl und Backpulver unterrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten backen. Rausholen und komplett abkühlen lassen.
- Danach die Preiselbeeren gleichmäßig auf der Oberfläche des Biskuits verteilen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen (hier ein Handrührgerät bei Amazon shoppen*) und auf die Preiselbeeren streichen. Nun die Butterkekse einzeln nur leicht (!) mit einer Seite in den Rum tauchen und mit der nassen Seite auf der Sahne verteilen, bis der gesamte Kuchen bedeckt ist.
- Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Optional etwas Rum einrühren und den Guss dann über die Butterkekse verteilen.
- Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen. Am besten schmecken die beschwipsten Schnitten, wenn sie einen Tag durchziehen konnten.
Nährwerte
Notizen
Entdecke hier weitere Back- und Kochrezepte:
- Perfekter Käsekuchen ohne Einfallen: 5 Profi-Tricks, die wirklich helfen
- Pflaumenkuchen mit Vanillepudding: So saftig schmeckt der Sommer
- Säufertorte: Himmlisches Rezept für die beschwipsten Butterkeks-Sahne-Schnitten
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!