Xylit hat rund 40 Prozent weniger Kalorien als herkömmlicher Haushaltszucker, wobei er von der Süße her vergleichbar ist. Er schlägt mit knapp 240 Kalorien auf 100 g zu Buche. Größere Mengen an Xylit (bereits 20 bis 30 g) können außerdem zu Verdauungsstörungen wie Blähungen und Durchfall führen.