Go Back
+ servings
Apfelkuchen nach polnischer Art mit einer Kugel Vanilleeis.

Szarlotka

Original-Rezept für den polnischen Apfelkuchen
noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Polnisch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • Für den Mürbeteig:
  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei Größe M
  • 250 g kalte Butter
  • Für die Apfelfüllung:
  • 1,5 kg Äpfel
  • 80-100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Außerdem:
  • 1 EL Paniermehl
  • Puderzucker nach Belieben

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt das Mehl mit dem Backpulver sieben. Zucker, Vanillezucker, Butter in Würfel und das Ei hinzugeben und zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen, diese leicht flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann für ca. 30–40 Minuten ins Gefrierfach legen.
  • In der Zwischenzeit die Apfelfüllung zubereiten. Dafür die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Pfanne mit Zimt und Zucker geben. Für ca. 15 min bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Ich verwende immer eine quadratische Form, wie es schon meine Oma gemacht hat. Ihr könnt aber auch eine runde Springform verwenden.
  • Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen. Die Hälfte davon in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den Boden der Backform damit auslegen. Mit den Händen gut andrücken und mit Paniermehl bestreuen.
  • Nun die karamellisierten Äpfel darauf verteilen und glattstreichen. Danach die andere Hälfte des Teiges in kleine Stückchen zupfen und gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den Ofen schieben, bis er goldbraun ist. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Zum Kuchen schmeckt Vanilleeis perfekt!