Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Szarlotka: Ein polnischer Apfelkuchen wie von Oma (einfach himmlisch!)

Apfelkuchen nach polnischer Art mit einer Kugel Vanilleeis.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Diese Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelkuchen

Lust auf einen Kuchen, der dich in die Kindheit katapultiert? Dann probier Szarlotka. Hier kommt das Rezept für den polnischen Apfelkuchen.

Dieser Kuchen ist eine echte polnische Tradition, die bereits seit Generationen in meiner Familie gebacken wird – und den ihr auch unbedingt mal probieren solltet! Mit seiner karamellisierenden Apfelfüllung, umgeben von knusprigem Mürbeteig und einem Hauch Zimt ist er ein wahres Gedicht.

Apfelkuchen nach polnischer Art mit einer Kugel Vanilleeis.

Szarlotka

Original-Rezept für den polnischen Apfelkuchen
No ratings yet
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Polnisch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • Für den Mürbeteig:
  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei Größe M
  • 250 g kalte Butter
  • Für die Apfelfüllung:
  • 1,5 kg Äpfel
  • 80-100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Außerdem:
  • 1 EL Paniermehl
  • Puderzucker nach Belieben

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt das Mehl mit dem Backpulver sieben. Zucker, Vanillezucker, Butter in Würfel und das Ei hinzugeben und zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen, diese leicht flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann für ca. 30–40 Minuten ins Gefrierfach legen.
  • In der Zwischenzeit die Apfelfüllung zubereiten. Dafür die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Pfanne mit Zimt und Zucker geben. Für ca. 15 min bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen. Ich verwende immer eine quadratische Form, wie es schon meine Oma gemacht hat. Ihr könnt aber auch eine runde Springform verwenden.
  • Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen. Die Hälfte davon in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und den Boden der Backform damit auslegen. Mit den Händen gut andrücken und mit Paniermehl bestreuen.
  • Nun die karamellisierten Äpfel darauf verteilen und glattstreichen. Danach die andere Hälfte des Teiges in kleine Stückchen zupfen und gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den Ofen schieben, bis er goldbraun ist. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Zum Kuchen schmeckt Vanilleeis perfekt!

Szarlotka abwandeln

Auch wenn es sich beim Szarlotka um einen polnischen Traditionskuchen handelt, kannst du ihn natürlich ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Immer eine gute Wahl, um der Füllung das Gewisse etwas zu verleihen sind Nüsse.

Sie liefern ein tolles Aroma und einen schönen Crunch. Besonders gut passen gehackte Walnüsse oder Mandeln. Einfach eine große Handvoll mit in die Füllung geben.

Probier auch: Rezept für Apfeltaler vom Blech: Saftiger Hochgenuss

Auch mit einem Schuss Rum oder Calvados kannst du die Apfelfüllung pimpen. Bedenke aber, dass Kinder und Menschen, die keinen Alkohol zu sich nehmen, dann nicht vom Apfelkuchen essen können.

Wann hat eigentlich welches Obst Saison? Klick dich durch unsere Galerie und finde es heraus:

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

Dieser Beitrag wurde ursprünglich von Julia Kiraga verfasst.