250ggemischtes Hackfleischoder eine vegetarische Alternative
1große Zwiebel
1Knoblauchzehe
1BecherSchmand
400mlHühner- oder Gemüsebrühe
SalzPfeffer, Kümmel (nach Geschmack)
etwas Öl und Butter
Zubereitung
Als Erstes die äußeren Blätter des Wirsings entfernen und den Wirsingkopf halbieren. Dann den harten Strunk aus beiden Hälften keilförmig herausschneiden. Den Wirsing in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Knoblauch von der Schale befreien. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große gleichmäßige Würfel schneiden.
Einen Esslöffel Öl und etwas Butter in einen Topf geben und heiß werden lassen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten, dann die Zwiebel dazu geben und glasig dünsten. Tipp: Wenn ihr etwas Salz zu den Zwiebelwürfeln gebt, dann garen sie schneller.
Den Knoblauch dazu pressen und ganz kurz mit anbraten. Dann die Kartoffeln dazu geben und mit der Brühe aufgießen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann den Wirsing dazu geben. Wenn der Eintopf zu wenig Flüssigkeit hat, einfach noch Brühe hinzufügen.
Den Eintopf weitere 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln bissfest und der Wirsing weich geworden ist. Anschließend mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit gemahlenem Kümmel würzen. Der Kümmel verleiht dem Eintopf eine deftige Würze und sorgt dafür, dass das Kohlgericht leichter verdaulich wird. Zum Schluss den Schmand unterrühren und heiß servieren.