Veröffentlicht inHaare & Frisuren, Mode & Beauty

Fettige Haare nach dem Waschen: An diesen 5 Gründen liegt es

Natalia Verza
© Getty Images/Edward Berthelot

Vorab im Video: Haarspray richtig anwenden: Vermeide diese 4 Fehler!

Fettige Haare trotz Waschen? Hier erfährst du, warum deine Haare so schnell nachfetten und welche einfachen Tipps wirklich helfen.

Bestimmt kennst du das: Du wäschst dir die Haare, freust dich über das frische Gefühl und kaum ist ein Tag vergangen, wirkt dein Haar wieder strähnig, platt und fettig. Das ist nicht nur frustrierend, sondern auch nervig. Vor allem, wenn du gerne auf häufiges Haarewaschen verzichten möchtest. Aber warum passiert das eigentlich? Wieso werden die Haare so schnell wieder fettig, und was kannst du dagegen tun? Hier sind die häufigsten Gründe dafür.

Darum wird dein Haar schon nach einem Tag wieder fettig

1. Deine Talgdrüsen sind überaktiv

Jede Haarwurzel ist mit einer Talgdrüse verbunden, die Talg produziert. Diese Talgdrüsen haben die Aufgabe, die Kopfhaut und das Haar mit einer schützenden Fettschicht zu versorgen, was ja eigentlich auch eine gute Sache ist.

Bei manchen Menschen sind diese Drüsen jedoch besonders aktiv und produzieren mehr Fett als nötig. Das Resultat: Ein schneller, fettiger Ansatz. Oft ist diese Überproduktion von Talg genetisch bedingt, kann aber auch durch hormonelle Schwankungen verstärkt werden, zum Beispiel während der Pubertät oder in stressigen Lebensphasen.

2. Du wäschst deine Haare zu oft 

Häufiges Haarewaschen kann dazu führen, dass deine Haare schneller nachfetten, da die Kopfhaut das natürliche Fett auszugleichen versucht. Deshalb ist es ratsam, das Waschen so lange wie möglich hinauszuzögern, am besten mit Trockenshampoo.

Tipp: Das Batiste-Trockenshampoo Original* ist perfekt, um das Haar schnell aufzufrischen und neu zu stylen.

Nach maximal 2–3 Anwendungen solltest du die Haare jedoch waschen, um Rückstände zu entfernen. Wenn du eine sehr empfindliche Kopfhaut hast, solltest du deine Haarwaschroutine ärztlich abklären lassen.

3. Du benutzt das falsche Shampoo

Nicht alle Shampoos sind für jeden Haartyp geeignet, und ein falsches Produkt kann das Nachfetten fördern. Beispielsweise können reichhaltige Shampoos und Conditioner, die viel Feuchtigkeit spenden oder für trockenes Haar gedacht sind, bei öligem Haar schnell beschwerend wirken und es fettig aussehen lassen. Achte deshalb immer darauf, dass du ein Shampoo aussuchst, was auch wirklich auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

4. Du spülst das Shampoo falsch aus

Manchmal liegt schnell fettiges Haar auch einfach daran, dass du das Shampoo oder den Conditioner nicht richtig ausgespült hast. Reste von Pflegeprodukten auf der Kopfhaut oder den Haaren können dazu führen, dass die Haare schneller fettig aussehen. Sei beim Ausspülen deshalb besonders gründlich und achte darauf, dass keine Rückstände zurückbleiben. 

5. Deine Hormone spielen verrückt

Hormone haben einen großen Einfluss auf die Talgproduktion. Besonders während der Pubertät, in der Schwangerschaft oder bei hormonellen Schwankungen kann sich das Nachfetten der Haare verstärken. Auch Stress spielt hier eine Rolle, da er die Hormonproduktion und damit auch die Talgproduktion beeinflussen kann.

*Affiliate-Links