Veröffentlicht inHaare & Frisuren, Make-up & Frisuren, Mode & Beauty, Styling-Tipps

Immer unzufrieden nach dem Friseur? Dann machst du diese 5 Fehler

Leo Eberlin
© Getty Images/Jeremy Moeller

Viele Friseurbesuche enden enttäuschend – und oft liegt das an kleinen Fehlern, die wir selbst machen, ohne es zu merken.

Wir alle kennen das Gefühl: Du freust dich auf deinen Friseurbesuch, stellst dir vor, wie du mit frischem Glanz und einem perfekten Schnitt den Salon verlässt, aber am Ende ist das Ergebnis eher… naja, enttäuschend.

Oft liegt es nicht unbedingt an den Fähigkeiten des Friseurs oder der Friseurin, sondern an ein paar Fehlern, die du selbst beim Friseurbesuch machst – oft sogar ohne es zu merken. Hier kommen die häufigsten Dinge, die du beim Friseurbesuch besser vermeiden solltest, um wirklich glücklich aus dem Salon zu gehen.

Enttäuscht vom Friseurbesuch? Das könnte an diesen 5 Fehlern liegen

Fehler 1: Du weißt nicht, was du willst 

Eine der größten Fallen beim Friseurbesuch: Unentschlossenheit! Natürlich sind Profis dafür da, dir Tipps zu geben, aber du solltest zumindest eine grobe Idee haben, wohin die Reise gehen soll. Wenn du keine klare Vorstellung davon hast, was du möchtest, wird es auch für den besten Friseur oder Friseurin schwierig, das perfekte Ergebnis zu liefern.

Überlege dir vor deinem Termin, ob du wirklich nur die Spitzen schneiden lassen willst, oder ob du doch vielleicht bereit für eine größere Veränderung bist. Bringe unbedingt Fotos mit, die zeigen, was du dir ungefähr vorstellst. 

Fehler 2: Du kommunizierst nicht klar genug

Es reicht nicht, einfach zu sagen: „Mache es bitte ein bisschen kürzer“. Was heißt „kürzer“ für dich genau? Wenn du bei Details zu vage bist, dann passiert es schnell, dass du mit einem Look nach Hause gehst, der ganz anders ist als das, was du dir vorgestellt hast.

Sei deshalb so präzise wie möglich und erkläre, was du genau willst. Falls du unsicher bist, bitte den Friseur oder Friseurin, dir Vorschläge zu machen – sie wissen meist am besten, was machbar ist.

Tipp: Wenn du mit stark beanspruchtem oder beschwertem Haar zum Friseurtermin kommst, erschwerst du oft ein gutes Ergebnis. Eine sanfte Tiefenreinigung mit einem silikonfreien Shampoo kann dir helfen.

Fehler 3: Du traust dich nicht, Unzufriedenheit zu äußern

Manchmal passiert es: Der Schnitt ist gut, aber ein Detail passt nicht oder die Farbe ist nicht ganz so, wie du es dir gewünscht hast. Wenn du das bemerkst, solltest du das auf jeden Fall gleich ansprechen. Schüchtern zu sein oder aus Höflichkeit nichts zu sagen, bringt dir am Ende nur Frust. 

Sei ehrlich und freundlich, wenn dir etwas auffällt, das du gerne anders hättest. Profis werden immer kleine Nachbesserungen vornehmen, damit du zufrieden aus dem Salon gehst.

Fehler 4: Du suchst dir die falsche Inspiration

Oft nehmen wir gerne Stars als Beispiel für einen Look, den wir uns gerne wünschen. Doch manchmal passen solche Frisuren nur zu bestimmten Gesichtern oder Haartypen. Beispiel: Wenn du von Natur aus sehr feines Haar hast und dir einen Shaggy Bob wünschst, wirst du eher enttäuscht sein, da diese Frisur am besten bei gewellten oder leicht gelockten Haaren aussieht. 

Tipp: Such dir Frisurenbilder von Menschen mit einer ähnlichen Gesichtsform, Haarstruktur und Haarlänge. So kannst du sicher sein, dass der Look wirklich zu dir passt.

Fehler 5: Du unterschätzt den Styling-Aufwand

Viele Looks sehen auf Bildern pflegeleicht aus, können aber im Alltag aufwendig sein. Wenn du morgens keine Zeit oder Lust hast, ständig mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab zu arbeiten, könnte der Look im Alltag schnell frustrierend werden.

Tipp: Frage vorab nach, wie viel Styling die Frisur wirklich braucht. So kannst du besser abwägen, ob der Style zu deinem Alltag passt.

*Affiliate-Links