Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Mit ordentlich Knoblauch: Diese maltesische Fischsuppe schmeckt nach Urlaub

Suppe mit Fisch, Zitronen und Tomaten.
Aljotta ist eine traditionelle Suppe von der Mittelmeerinsel Malta. Credit: Adobe Stock

Schmeckt wie Urlaub auf dem Löffel: Diese maltesische Fischsuppe entführt uns kulinarisch an die sonnige Küste der Mittelmeerinsel.

Rund ums Mittelmeer gibt es viele verschiedene Länder und Kulturen, von denen wir uns regelmäßig kulinarisch inspirieren lassen: Zum Beispiel von der italienischen Dolce Vita (mit diesen überbackenen Gnocchi), von spanischen Tapas oder den vielen griechischen Inseln (kennt ihr schon den griechischen Nudelauflauf „Pastitsio“?).

Ebenfalls ein beliebtes Urlaubsziel, aber kulinarisch eher unbekannt, ist die Insel Malta. Das wollen wir jetzt aber ändern! Denn die kleine Insel ist vor allem für seine reiche Fischereikultur bekannt. Ein Gericht, das ihr für ordentlich Urlaubsfeeling deshalb unbedingt probieren solltet, ist die traditionell maltesische Fischsuppe „Aljotta“.

Suppe kochen: Diese 3 Fehler machen die meisten

Ihr kocht gerne Suppe? Dann wisst ihr sicherlich auch, dass hier und da mal was daneben geht. Wie ist das bei euch: Begeht ihr einen dieser typischen 3 Fehler beim Suppe kochen?

Rezept für eine maltesische Fischsuppe

Aljotta ist wirklich super einfach zubereitet und transportiert einen geschmacklich sofort an die Küste Maltas. Wer mag, kann neben hellem Fisch auch noch Garnelen oder andere Meeresfrüchte zur Suppe hinzufügen. Lasst es euch schmecken, hier kommt das Rezept!

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 600 g helles Fischfilet (z. B. Alaska-Seelachs, Wolfsbarsch, Pangasius…)
  • 1 große Zwiebel
  • 6 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten (etwa 1 Dose)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Fischfond
  • 400 ml Wasser
  • 100 g Reis
  • 1 Zitrone
  • 3 TL Petersilie, getrocknet
  • 3 TL Minze, getrocknet
  • 1 TL Majoran, getrocknet
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so gelingt die Zubereitung:

1. Zuerst den Reis nach Packungsanleitung kochen (das geht super einfach mit einem Reiskocher, hier bei Amazon kaufen*). Am besten nehmt ihr hierfür Langkornreis. Wildreis passt ebenfalls super zur Suppe.

2. Falls ihr TK-Fisch benutzt, diesen leicht antauen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Knoblauchzehen durch eine Presse geben.

3. Ein Schuss Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann das Tomatenmark zufügen und kurz mitrösten.

4. Mit Wasser, Fischfond und den stückigen Tomaten ablöschen, getrocknete Kräuter zugeben. Das Ganze ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Dann den Fisch hinzufügen und für weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen, bis der Fisch gar ist.

5. Anschließend den Fisch herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden oder direkt im Topf mit einem Kochlöffel grob zerpflücken. Den fertigen Reis zur Suppe geben und mit frischem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Probiert auch: Tumbet – Rezept für einen mallorquinischen Gemüseauflauf

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

Affiliate-Link