Anzeige

Home / Lifestyle / Kochen & Backen / Suppen-Rezepte

Cremige Kartoffelsuppe: Echtes Wohlfühlessen für wenig Geld

von Ann-Kathrin Schöll ,
Cremige Kartoffelsuppe: Echtes Wohlfühlessen für wenig Geld© Shutterstock
Anzeige

Dieses Suppenrezept ist ein echter Seelenwärmer. Herrlich cremig, wunderbar würzig und einfach zubereitet, zaubert uns diese Kartoffelsuppe selbst an den miesesten Tagen ein Lächeln ins Gesicht.

Egal ob ein schlechter Tag oder einfach schlechtes Wetter: Immer, wenn es mir nicht allzu gut geht, hilft mir mein Lieblingsgericht aus der Kindheit. Eine super cremige und köstliche Kartoffelsuppe. Sie ist ein echtes Wohlfühlessen und nach einem Löffel ist alles schon halb so schlimm.

Bestes Kartoffelsuppe-Rezept

Die Kartoffelsuppe hat gleich drei Vorteile: 1. Die Zubereitung ist einfach und ihr müsst nicht nebenbei am Herd stehen. 2. Die Zutaten sind günstig. 3. Ihr könnt eine große Menge vorkochen und den Rest einfrieren. Und 4. Die Seelenwärmer-Suppe macht lange satt. Doppelte Win-Win-Situation also.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 1 Packung Suppengemüse (frisch)
  • 2 große Möhren
  • 1 große Zwiebel
  • 5 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 Schuss Weißwein
  • 1 Becher Schmand
  • etwas Öl
  • Pfeffer, Salz, Muskat

So geht's:

1.
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Suppengemüse waschen, putzen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Tipp: Wer Zeit sparen will, kann auch TK-Suppengemüse verwenden. Die Suppe wird dann etwas weniger würzig im Geschmack und kann später nachgewürzt werden.

2. Jetzt etwas Öl in einen großen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. In der Zwischenzeit den Wasserkocher mit reichlich Wasser befüllen und einschalten.

3. Die Kartoffeln und das Suppengemüse zu den Zwiebelwürfeln in den Topf geben und für 2-3 Minuten anschwitzen. Jetzt mit Weißwein ablöschen. Tipp: Wer für Kinder kocht, lässt den Weißwein einfach weg!

Auch lecker: Schneller Kartoffeleintopf mit Spitzkohl

4. Etwa einen Liter gekochtes Wasser in den Topf gießen, 5 Teelöffel Gemüsebrühenpulver dazu und alles gut verrühren. Jetzt den Deckel auf den Topf und die Kartoffelsuppe 30-40 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

5. Lassen sich die Kartoffeln und Möhren mit einer Gabel zerdrücken, ist das Gemüse gar. Jetzt die Suppe mit einem Pürierstab zu einer sämigen Creme mixen. Sollte die Kartoffelsuppe zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Brühe nach Packungsangabe anrühren und dazugeben. Die Hälfte des Schmands unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

6. Die Kartoffelsuppe in die Suppenschalen geben, mit einem Schlag des restlichen Schmands und etwas frisch gemahlenem Pfeffer servieren. Guten Appetit!

Rezept im Video: Zucchini Rucola Suppe

Anzeige
Video von Aischa Butt

Kartoffelsuppe mit Toppings pimpen

Zu einem echten Hochgenuss wird die cremige Kartoffelsuppe, wenn ihr sie am Ende noch toppt. Mein Lieblingstopping sind knusprige Pfefferbeißerscheiben. Dazu einfach die Würstchen in Scheiben schneiden und ohne Fettzugabe in der Pfanne knusprig anbraten. Sie verleihen der Suppe eine wunderbar würzige Note.

Ebenfalls super lecker: Krosse Knoblauch Croûtons. Dazu ein Aufbackfladenbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Olivenöl und einem Teelöffel Knoblauchpulver vermengen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 5-8 Minuten kross backen.

NEWS
LETTERS
News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zubereiten und ganz viel Freude beim Löffeln!

Teste die neusten Trends!
experts-club
Wir machen deinen Tag bunter!
instagram
Anzeige