Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Klassiker, die immer gehen: Gefüllte Eierlikör-Sterne

Gefüllte Eierlikör-Sterne
Gefüllte Eierlikör-Sterne Credit: Shutterstock

Nur für Erwachsene: Unsere gefüllten Eierlikör-Sterne eignen sich toll als Mitbringsel für den Adventsabend mit Freundinnen.

Ihr wollt Plätzchen zum Ausstechen, wünscht euch aber mehr Kreativität bei der Zusammensetzung? Dann könnten unsere gefüllten Eierlikör-Sterne genau das Richtige für euch sein. Hier kommen weder der Geschmack noch der Spaß am Backen zu kurz.

Und was an diesen Plätzchen auch ganz schön ist: Ihr habt sie ganz für euch alleine. Da Alkohol im Rezept enthalten ist, sind die Kekse natürlich nicht für Kids geeignet. Aber das ist natürlich auch kein Problem, wir haben noch weitere Alternativen, bei denen der Nachwuchs getrost zugreifen darf:

Im Video seht ihr ein weiteres Rezept für leckere Ausstech-Kekse:

Klassiker, die immer gehen: Gefüllte Eierlikör-Sterne

Gefüllte Eierlikör-Sterne: Keks-Genuss für Erwachsene

Köstlich butteriges Gebäck trifft auf eine himmlische Füllung mit Eierlikör: Mehr weihnachtliche Keks-Freuden sind kaum möglich. Dabei sind die Plätzchen ganz einfach gemacht und zergehen nach dem Backen auf der Zunge. Genau so mögen wir das!

Und diese Zutaten benötigt ihr:
Für circa 30 Stück:

  • 125 g Butter, weich
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone, der Schalenabrieb
  • 1 Ei, Größe M
  • 180 g Mehl
  • 70 g Speisestärke
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 TL Ceylon-Zimt
  • 3 EL Eierlikör

So gelingt die Zubereitung:

1. Zunächst die weiche Butter in eine Schüssel geben und 100 g des Puderzuckers, eine Prise Salz, den Schalenabrieb einer Bio-Zitrone und ein Ei hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät vermischen.

2. Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit den Mandeln, dem Vanillezucker und dem Zimt vermengen. Das Ganze wiederum zur Butter-Creme geben und gut einarbeiten, bis ein ebenmäßiger Teig entstanden ist. Diesen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und eine Stunde kaltstellen.

3. Nach der Kühlzeit den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen, bis die Teigfläche etwa 5 mm dick ist.

4. Aus dem Teig runde Plätzchen mit einem Durchmesser von circa 8 cm ausstechen. Bei der Hälfte der ausgestochenen Kekse mit einem kleinen Stern-Ausstecher kleine Sterne (circa 3,5 cm Breite) ausstechen.

5. Ein Blech mit Backpapier auslegen und die Kekse mit etwas Abstand zueinander darauf verteilen. In den Ofen schieben und acht bis zehn Minuten backen lassen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.

6. 130 g Puderzucker mit 3 EL Eierlikör glattrühren. Diesen Guss auf alle ganzen Plätzchen streichen, also all jene ohne Stern. Die Plätzchen mit dem sternförmigen Loch in der Mitte auf die bestrichenen Kekse platzieren. Restlichen Puderzucker über die Kekse stäuben und Plätzchen aushärten lassen. Fertig!

Tipp: Die Kids sollen doch mitessen? Dann einfach den mit Puderzucker angerührten Eierlikör durch Erdnussbutter austauschen. Ebenfalls super lecker!