Mit dieser außergewöhnlichen Rezept-Idee bekommen Überraschungseier noch mal eine ganz neue Bedeutung. Ob zur nächsten Geburtstagsparty oder zu Ostern – das Mamorkuchen-Ei ist ein absoluter Knaller! Überrasche deine Gäste mit einem Kuchen im Ei.
Von außen sieht das Mamorkuchen-Ei ganz unspektakulär aus. Es handelt sich nämlich bei dem Ganzen um ein ganz gewöhnliches Hühnerei, welches aber von innen mit Kuchen gefüllt wird. Deine Gäste werden sich bestimmt zunächst fragen, was du dir dabei gedacht hast, bis sie das Ei öffnen und die Leckerei entdecken.
Im Video: Überraschungseier: So einfach macht ihr das Trend-Ei selbst

Überraschungseier selber machen: So einfach geht's!
Mamorkuchen-Ei: Einfaches Rezept
Das Beste an dem Rezept ist, dass es in der Zubereitung wirklich super leicht ist. Ihr müsst lediglich den Kuchenteig, der dann in die Eierschalen gefüllt wird. Wenn ihr die Eier direkt vorher leert, könnt ihr Eigelb und Eiweiß direkt für den Teig weiterverwenden. Außerdem ist das Mamorkuchen-Rezept auch noch unfassbar lecker, dass sich neben dem ganzen Spaß auch noch euer Gaumen freut.
Diese Zutaten brauchst du:
- 6 Eier (3 davon für das Rezept des Kuchens)
- 130 g Butter
- 200 g Zucker
- 6 EL Milch
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 25 g Kakaopulver
- 1 Spritzbeutel (hier bei Amazon zu kaufen)*
- Muffinförmchen
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Zunächst heizt du den Ofen auf 180 Grad vor.
2. Die Eier waschen und vorsichtig ein Loch in die Spitze brechen. Anschließend die Eier auspusten. Das Eiweiß und das Eigelb musst du für den Kuchen aufbewahren.
3. Jetzt wird der Marmorkuchen vorbereitet: Dafür die Butter mit dem Zucker vermengen. Dann Eigelb, Milch und Mehl hinzufügen. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterrühren.
4. Jetzt teilst du den Teig auf und mischst der einen Hälfte Vanillezucker und der anderen Hälfte das Kakaopulver bei.
5. Beide Teigmassen jeweils in einen Spritzbeutel füllen und die geleerten Eierschalen abwechselnd mit Schoko- und Vanilleteig befüllen. Das Ei nicht bis zum Rand befüllen, denn selbst ohne Hefe wird der Teig etwas aufgehen.
6. Die Eier setzt du jetzt mit der Öffnung nach oben in Muffinformen und lässt das ganze für 35 Minuten im bereits vorgeheizten Ofen backen.
Auch lecker: Limetten-Tarte: Einfaches Rezept! Vegan und erfrischend

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Fertig sind die witzigen Mamorkuchen-Eier. Wer möchte, kann die Eier danach natürlich auch noch bunt anmalen und für Ostern in ein Nest platzieren – so wird diese Überraschung perfekt! Schickt uns doch gerne auch Fotos von euren Kreationen auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns darauf!