Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Spekulatius-Torte: Damit begeistert ihr eure Gäste

Spekulatiustorte mit Mandarinen und Granatapfelkernen.
Spekulatiustorte mit Mandarinen und Granatapfelkernen. Credit: GettyImages

Diese Torte sieht einfach spektakulär aus, ist aber mit wenigen Handgriffen gezaubert. Wir verraten euch das einfache Rezept, mit dem ihr bei euren Gästen so richtig punkten könnt.

Wir können es kaum mehr abwarten, die vorweihnachtliche Zeit einzuläuten – vor allem kulinarisch. Da kommt eine Torte mit würzigen Spekulatiuskeksen gerade genau richtig. Denn sie sorgt nicht nur für jede Begeisterung auf der Kuchentafel, sondern begeistert vor allem durch ihren einmalig guten Geschmack.

Doch die Angeber-Torte bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie sieht zwar super aufwendig aus, ist aber im Handumdrehen gezaubert. Genial, auch für alle Backanfänger!

Testet im Video: Spekulatiuscreme ganz leicht selber machen

Spekulatius-Torte: Damit begeistert ihr eure Gäste

Auch lesen: Weihnachtsdesserts: Die festlichsten Rezepte zum Vorbereiten

Rezept für Spekulatius-Torte: Knusprig und cremig zugleich

Die Spekulatius-Kekse bilden die Grundlage für einen knusprigen Boden. Die lockere Creme toppt die Torte auf leckerste Art und Weise und die fruchtigen Mandarinen verleihen diesem Meisterwerk der Backkunst eine ganz spezielle Note. Probiert es aus und wagt euch an diesen Tortentraum. Es lohnt sich! An die Rührschüssel, fertig, los!

Ihr braucht:

  • 125 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Spekulatius
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 6 Blatt Gelatine, weiß
  • 900 ml Sahne
  • 2 kleine Dosen Mandarinen
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Krokant
Für die Dekoration:
  • Mandarinen, aus der Dose
  • Granatapfelkerne
  • Zimtstangen

Und so einfach geht’s:

1. Zunächst 50 g Spekulatius zerkrümeln. Die Eier trennen. 3 Eiweiße mit 3 EL kaltem Wasser und einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen. Dann die Eigelbe einzeln unterschlagen.

2. Jetzt Mehl und Backpulver sieben und zum Rest geben. Die Spekulatiuskrümel und die Hälfte des Krokants unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.

3. Die Mandarinen abtropfen lassen. Gelatine in 3 EL Wasser einweichen lassen. 700 ml Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Die Gelatine fest ausdrücken und dann nach Packungsanweisung auflösen. Jetzt 2 EL Sahne einrühren und alles unter die übrige Sahne heben. Die Mandarinen bis auf einen kleinen Rest für die Dekoration, zusammen mit dem restlichen Krokant unter die Sahne heben.

Lest auch: Achtung! Das sind die 9 häufigsten Fehler beim Backen

4. Den erkalteten Boden einmal waagerecht halbieren, das ergibt dann zwei Böden. Einen Tortenring um den ersten Boden legen und die Sahnemasse daraufstreichen. Mit dem zweiten Boden abdecken.

5. Die übrige Sahne schlagen und damit den zweiten Boden bestreichen und diesen dann mit den restlichen Mandarinen dekorieren. Granatapfelkerne abtropfen lassen und mit einigen Zimtstangen die Torte garnieren.

Unser Tipp: Perfekt zu unserer Spekulatius-Torte passt ein heißer Kakao oder eine Tasse Tee.

Unbedingt probieren: Spekulatius-Schnitten: Himmlisches Rezept mit Mandarinen & Schmand

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Genießen. Ein Foto eurer Torte könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!