Veröffentlicht inLiebe & Psychologie, Persönlichkeitstests

Bin ich beziehungsunfähig? Mach den Selbst-Test & finde es heraus!

Junge Frau mit braunen Haaren und Perlenkette schaut ernst
Immer noch Single? Dann mach unseren Selbst-Test und finde heraus, ob du womöglich beziehungsunfähig bist? Credit: Adobe Stock

Du bist immer noch Single und langsam echt genervt? Und du fragst dich: Bin ich eigentlich beziehungsunfähig? Mach unseren Test und finde heraus, woran es liegen könnte.

Wenn man Single ist, muss dieser Zustand weiß Gott nicht an einem selbst liegen. (Es sei denn, er ist frei gewählt und gewünscht natürlich.) Wenn man den Wunsch nach einer Beziehung hat und trotzdem solo ist, kann das viele Gründe haben. Manchmal begegnet man einfach niemandem, bei dem es passen könnte und der Funke ist einfach nicht da.

Dennoch fragen sich sicher viele unfreiwillige Singles, ob sie womöglich beziehungsunfähig sind. Denn es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass an einem selbst liegt. Dass man das Thema Beziehung, Kennenlernen und Dating womöglich falsch angeht. Dass man Nähe schnell als „zu nah“ empfindet oder einfach falsche Signale aussendet.

Mach unseren Test

Vielleicht hast du dich auch schon mal in deinem Singledasein gefragt: Bin ich beziehungsunfähig oder treffe ich nur einfach nicht Mr. oder Mrs. Right?

Manche Menschen kommen besser alleine zurecht. Manche brauchen Abstand und Luft. Manche können sich nur schlecht auf andere Menschen einstellen oder sich vertrauensvoll öffnen. Gehörst du auch dazu? Mach unseren Test und finde mehr heraus.

Was bedeutet Beziehungsunfähigkeit?

Die gute Nachricht zuerst: Beziehungsfähigkeit kann man lernen. Der Schlüssel dazu liegt meist darin, die Beziehung zu sich selbst gesund zu gestalten. Denn Bindungsunfähigkeit und Bindungsangst liegt meist in uns selbst begründet.

Menschen, die Probleme haben, eine Beziehung zu einer anderen Person einzugehen oder langfristig aufrechtzuerhalten, bezeichnet man umgangssprachlich gern als beziehungsunfähig. Manchmal läuft auch alles gut, bis die beziehungsängstliche Person unter Druck gerät. So kann man beim ersten Kennenlernen meist nicht erkennen, ob jemand Probleme mit Bindungen hat oder nicht. Erst wenn es „ernst wird“ merkt man, woran man ist.

Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel: Bindungsangst: Was tun, wenn es schwerfällt, Liebe zuzulassen?

Weitere Lesetipps:

Wichtiger Hinweis zum Schluss: Jeder von uns ist natürlich individuell verschieden und nicht immer passt jedes Ergebnis gleichermaßen gut. Wir erstellen unsere Tests nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte bei euch mal ein komplett unpassendes Ergebnis herauskommen, bitten wir dies zu entschuldigen.

Noch nicht genug? Hier findest du noch mehr Persönlichkeitstests .