Gehörst du zu den wahren Flirt-Profis des Landes und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein? Oder machen dich erste Dates so nervös, dass du regelmäßig über deine Worte stolperst?
Falls du zur zweiten Gruppe gehörst, ist jetzt Rettung in Sicht. Denn laut TikTok gibt es einen ganz einfachen Trick, mit dem man sein Gegenüber in wenigen Sekunden verzaubern kann: die „Triangle Method“.
In dem sozialen Netzwerk hat der Hashtag #trianglemethod schon mehrere Millionen Aufrufe gesammelt. Zahlreiche Nutzer schwören darauf, dass ihnen der Trick beim Flirten geholfen haben soll. Wir erklären, was dahintersteckt.
Auch lesen: 4 Tricks, die dich sofort sympathischer wirken lassen
Flirt-Trick: So funktioniert die Triangle Method
Wie genau die „Triangle Method“ funktioniert, steckt quasi schon im Namen des Psycho-Tricks, der sich mit „Dreieck-Methode“ übersetzen lässt.
Beim Flirten soll man sich ein auf den Kopf gestelltes Dreieck auf dem Gesicht seines Gegenübers vorstellen. Dann soll man diese Linien mit den Augen langsam nachzeichnen. Also erst ins rechte Auge schauen, den Blick runter zu den Lippen wandern lassen, dann wieder hoch ins linke Auge gucken.
Diese einfache Blickkontakt-Abfolge soll laut TikTok absolut verführerisch und entwaffnend auf das Gegenüber wirken.
Die Idee dahinter: Augenkontakt schafft Nähe, Wärme und Intimität. Doch zu langer Blickkontakt kann abschreckend und bohrend wirken, vor allem, wenn man sich gerade frisch kennenlernt.
Indem man ihn also abbricht und danach wieder herstellt, soll sich der Flirt-Partner wohler fühlen und besser Vertrauen aufbauen. Er oder sie fühlt sich nicht unter Druck gesetzt. Hinzu kommt der kurze Blick auf die Lippen, der unterschwellig das Signal sendet, dass man sich gerne küssen würde.
Lesetipp: In 5 Minuten zu mehr Intimität: Das ist Eye-Gazing
Die richtige Körpersprache beim Flirten
Ein leicht geöffneter Mund, ein intensiver Blick, ein verführerischer Augenaufschlag: Im Endeffekt kommt es bei der „Triangle Method“ auf die richtige Körpersprache an. Denn Mimik, Gestik und Körperhaltung können deinem Gegenüber so einiges signalisieren. Ein Erfolgs-Garant ist der Trick aber natürlich nicht. Eher ein kurzweiliger Hinweis darauf, dass du dein Date anziehend findet.
Letztendlich gibt es nämlich nur eine Möglichkeit, herauszufinden, ob ihr tatsächlich zueinander passt: indem du dich einfach so zeigst, wie du bist. Es kann aber bestimmt nicht schaden, die „Triangle Method“ einmal auszuprobieren…