Kennst du das? Du wischst dein Kochfeld sauber und plötzlich blitzen dir kleine Kratzer entgegen. So ein Ärger! Doch keine Sorge: Du musst nicht gleich Spezialreiniger kaufen oder resigniert die Spuren hinnehmen. Es gibt einen genialen Trick, der direkt aus deinem Badezimmer kommt und dein Ceranfeld fast wie neu aussehen lässt.
Bei Kratzer auf der Herdplatte: Zahnpasta als Wunderwaffe
Überraschung: Nicht nur deine Zähne profitieren von Zahnpasta* – sondern auch dein Kochfeld. Die feinen Schleifpartikel in normaler, weißer Zahnpasta wirken wie eine sanfte Politur. Sie glätten kleine Unebenheiten und lassen matte Stellen verschwinden.
So gehst du vor:
- Vorbereitung: Wische das Kochfeld zuerst mit einem feuchten Tuch ab, damit Staub und Fettrückstände verschwinden.
- Auftragen: Gib etwas Zahnpasta* direkt auf die betroffenen Stellen. Achtung: Es muss unbedingt weiße sein.
- Polieren: Reibe die Creme mit einem weichen Baumwoll- oder Mikrofasertuch in kleinen, kreisenden Bewegungen ein.
- Einwirken lassen: Warte ein paar Minuten, damit die Paste wirken kann.
- Nachwischen: Entferne die Reste mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch* und trockne anschließend mit einem weichen Tuch nach.
Ergebnis: Die Kratzer sind deutlich weniger sichtbar und dein Kochfeld glänzt wieder streifenfrei.
Was du unbedingt vermeiden solltest
- Bunte Zahnpasta oder Gelvarianten: Sie enthalten meist keine Schleifpartikel und bringen nichts.
- Stahlwolle oder Scheuerschwämme: Sie verschlimmern Kratzer nur und beschädigen die Oberfläche.
- Aggressive Reiniger: Sie können das Glas dauerhaft stumpf machen.
Extra-Tipp für noch mehr Glanz
Wenn du nach der Zahnpasta-Politur noch ein paar Tropfen Glasreiniger oder Essigwasser benutzt, verschwinden auch die letzten Spuren. Das sorgt nicht nur für streifenfreien Glanz, sondern auch für ein glänzendes, sauberes Finish.
Lesetipp: Putzwunder: Diese Tücher machen dein Bad in Rekordzeit sauber
Alternative Hausmittel, die genauso gut wirken
Falls du gerade keine Zahnpasta zur Hand hast, kannst du Backpulver oder Natron verwenden. Einfach mit ein wenig Wasser zu einer Paste verrühren und genauso anwenden wie die Zahnpasta. Auch diese Hausmittel sind sanfte Schleifpolierer – perfekt für kleine Kratzer und absolut unkompliziert.