Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Ordnung im Kühlschrank: Diese 7 Küchenhelfer von Tchibo sind echte Organisationswunder

Frau steht vor sortiertem Kühlschrank
© Adobe Stock/Andrey Popov

Vorab im Video: Diese Lebensmittel solltest du niemals ungekühlt lagern

Diese 7 Küchenhelfer von Tchibo sagen dem Chaos im Kühlschrank den Kampf an!

Täglich gucken wir mehrere Male in den Kühlschrank, weil wir Hunger haben oder um das Essen für den nächsten Tag vorzubereiten. Doch irgendwie findest du nie etwas, obwohl der gesamte Kühlschrank voll ist?

Das liegt wohl daran, dass dir die Ordnung im Kühlschrank fehlt – die Packungen sind übereinander gestapelt, Vorratsgläser rücken in die hinterste Ecke und Tuben liegen zwischen Eierkartons und Ketchup-Flaschen verteilt. Kommt dir das bekannt vor? Dann können dir diese Küchenhelfer von Tchibo helfen, mehr Ordnung in den Kühlschrank zu bringen!

Auch interessant: Endlich Ordnung: Mit diesem Schubladen-Trick wirkt deine Küche direkt ordentlicher

7 Ordnungs-Gadgets für den Kühlschrank

1. Aufschnittbox

Du zählst drei offene Käsepackungen, darunter liegen eine vegetarische Salami und eine Packung Lachs? Bei so viel Auswahl hast du die Qual der Wahl beim Belegen deiner Brötchen. Doch sind die Packungen nicht richtig verschlossen, trocknen die obersten Scheiben immer gleich an, sodass sie ungenießbar sind. Außerdem verliert man so schnell den Überblick, was man eigentlich hat. Für weniger Verschwendung und mehr Ordnung kommen die Aufschnittboxen von Tchibo* mit zwei Fächern zum platzsparenden Aufbewahren wie gerufen!

Lies auch: Küche: 9 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank dürfen (aber jeder trotzdem einräumt)

2. Frischhaltekugeln

Zum Kochen brauchtest du nur eine halbe Zwiebel und für das passende Getränk zum Essen wurden zwei Scheiben der Zitrone abgeschnitten – der Rest kommt lose in den Kühlschrank. Manchmal wird noch etwas Frischhaltefolie um das abgeschnittene Ende gewickelt, damit die Zwiebel nicht austrocknet. Die bessere Option: die Frischhaltekugeln von Tchibo*. Sie verhindern das Austrocknen und halten Gerüche unter Verschluss!

3. Eier-Aufbewahrung

Eierkartons sind meist recht breit. Obendrauf stellt man nichts, damit die empfindlichen Eier nicht kaputtgehen, allerdings verlierst du so eine Menge Platz im Kühlschrank. Hier setzt die Eier-Aufbewahrung von Tchibo* an, die die Eier übereinander stapelt. Besonders praktisch: Die Eier rücken automatisch nach, sobald du eins entnommen hast.

Interessant: Kühlschrank-Dichtungen verdreckt? Mit diesem Hausmittel wird alles sauber

4. Tubenhalter

Tuben eignen sich perfekt, um sie in die Ablagefläche in den Seiten der Kühlschranktüren aufzubewahren. Doch liegend geraten sie immer schnell in Vergessenheit, was auch erklären würde, warum sich in so vielen Kühlschranken mindestens drei geöffnete Tuben Tomatenmark finden. Hier kommt der Tubenhalter* ins Spiel, den du einfach in das Seitenfach legst und so die Tuben aufstellen kannst. So sind sie immer sichtbar und griffbereit!

5. Kühlschrankkörbe

Der Klassiker unter der Kühlschrankorganisation sind hängende Kühlschrankkörbe*. Sie sorgen für mehr Stauraum und gehen das bekannte Problem an, dass der Platz im Kühlschrank nur in der Breite und nicht in der Höhe ausgenutzt wird. Dort kannst du Obst und Gemüse lagern oder Kleinteile, die sonst in den Kühlschrankfächern untergehen.

6. Flaschenhalter

Das oberste Fach im Kühlschrank ist meist so schlechte erreichbar, dass dort nichts gelagert wird. Das ist der perfekte Ort, um Flaschen aufzubewahren! Damit diese nicht immer hin und her rutschen, eignet sich der Flaschenhalter*, mit dem du die Getränke auch stapeln kannst. Passend für jeden Kühlschrank und beliebig erweiterbar, mit einem zweiten Halter ist auch die gesamte Kühlschrankbreite nutzbar.

7. Frischhaltedose mit Siebeinsatz

Snackst du Erdbeeren oder Weintrauben am liebsten gleich aus dem Kühlschrank? Dafür sollten sie vorher gewaschen werden, danach ergibt es wenig Sinn, das Obst oder Gemüse wieder in die Verpackung zu tun. Die Frischhaltedose mit Siebeinsatz* ist ein 2 in 1 Produkt, denn du kannst es gleich zum Waschen nutzen und die platzsparende Dose danach in den Kühlschrank stellen. Der luft- und aromadicht schließende Deckel hält den Inhalt länger frisch, das Silikonventil ermöglicht die Belüftung.

Hier kannst du die praktischen Küchenhelfer nachshoppen:

*Affiliate-Links