Wenn es eine Sache gibt, die man im Haushalt gerne mal aufschiebt, dann ist es das mühsame Reinigen des Sofas. Mit diesem genialen Putztrick geht es zum Glück ganz schnell.
Mit Topfdeckel und Spültab zum sauberen Sofa
Die sozialen Medien helfen uns, mit Freund*innen in Kontakt zu bleiben und unterhalten uns auf langweiligen Bus- oder Bahnfarten. Immer wieder bringen sie aber auch geniale Lösungen für Alltagsprobleme hervor. Bei den TikTok-User*innen aktuell besonders beliebt ist der sogenannte Topfdeckel-Trick, der verspricht, die Reinigung des Sofas massiv zu erleichtern.
Für eine saubere Couch benötigst du neben einem Topfdeckel noch ein sauberes Geschirrtuch, einen Spültab (Bestseller von Finish erhältlich bei Amazon*), eine Schale und heißes Wasser. Wie man seine Polstermöbel damit zum Glänzen bringt, zeigt Nutzerin Roo in einem 22-Sekunden-Video.
Lese-Tipp: Diese Haushaltsprobleme löst du mit Spülmaschinentabs
Putzanleitung in 5 Schritten
- Für optimale Ergebnisse solltest du deine Couch zunächst mit dem Staubsauger von Staub, Krümeln und Co. befreien.
- Sind die gröbsten Verschmutzungen entfernt, gib den Spültab in die Schale und übergieße ihn mit heißem Wasser, sodass er sich auflöst. Wenn nötig mit einer Gabel oder einem Löffel nachhelfen und umrühren.
- Anschließend das Handtuch in das Spülmittel-Wasser-Gemisch tauchen, leicht auswringen und auf einer glatten Oberfläche ausbreiten.
- Den Topfdeckel mittig auf das Handtuch legen und die Tuch-Enden über dem Deckel verknoten.
- Am Griff festgehalten, schrubbst du dann Stück für Stück über das Polstermöbel, bis es in neuem Glanz erstrahlt. Zum Schluss gut trocknen lassen.

© AdobeStock/Alexandra
Das sind die wirksamsten Hausmittel im Haushalt
In der Galerie findest du die besten Hausmittel für ein strahlend sauberes Zuhause. Tricks, auf die schon Oma schwor!

© Adobe Stock
Zitrone und Zitronensäure
Wenn die Spülmaschine müffelt, kann eine aufgeschnittene Zitrone helfen. Einfach in den Korb legen und leeren Spülvorgang starten.

© Getty Images/Jena Ardell
Zitrone eignet sich auch perfekt zum Duschereinigen. Mit einer aufgeschnittenen Zitrone entfernst du nicht nur Kalkflecken, sie hinterlässt auch puren Frischeduft.

© Adobe Stock/weyo
Die Mikrowelle ist dreckig? Lege eine halbe Zitrone in eine mit Wasser gefüllte Glasschüssel und erhitze das Ganze bei mittlerer Wattzahl für einige Minuten. Zurück bleiben Reinheit und Frische!

© Adobe Stock
Ein paar Spritzer Zitronensäure oder eine aufgeschnittene Zitrone ins Wasser geben und aufkochen lassen. Schon ist der Wasserkocher wieder kalkfrei.

© GettyImages/ matspersson0
Rasierschaum als geniales Putzmittel
Fenster werden dank Rasierschaum streifenfrei sauber.

© Adobe Stock
Rasierschaum ist auch ein genialer Ersatz für Badreiniger und macht Armaturen strahlend rein.
Mehr interessante Haushalts-Themen: