Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Cabanossi-Eintopf: Dieses Rezept macht bei Regenwetter glücklich

Eintopf mit Cabanossi
© Adobe Stock

Vorab im Video: Die genialsten Kartoffelhacks

Würstchen, Kartoffeln, Käse – bei diesen leckeren Zutaten kann eigentlich nichts mehr schiefgehen! Unser Cabanossi-Eintopf schmeckt super und macht richtig satt. Das Rezept findest du hier.

Schon mal Cabanossi probiert? Die würzige Wurst stammt – je nachdem, welcher Quelle man Glauben schenkt – aus Polen, der Ukraine oder Ungarn. Sie wird meist aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt und mit Paprika und Knoblauch gewürzt.

Die Wurst kann warm oder kalt serviert werden. In unserem Rezept ist sie zusammen mit Kartoffeln und Schmelzkäse der Star in einem wärmenden Eintopf, der einfach glücklich macht. Mit Karotten und Lauch wird sie zu einem farbenfrohen Gericht.

Eintopf mit Cabanossi

Cabanossi-Eintopf

Sonia MevißenSonia Mevißen
In diesem Eintopf trifft würzige Wurst auf cremigen Schmelzkäse und jede Menge Gemüse.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Polnisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 900 kcal

Zutaten
  

  • 4-5 Cabanossi-Würste
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Kartoffeln
  • 400 g Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 l Brühe
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Kräuterschmelzkäse
  • 2-3 Öl
  • 1 Mehl
  • 1 Bund Petersilie

Gewürze:

  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Thymian
  • Etwas Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker
  • Evtl. etwas Chilipulver

Zubereitung
 

  • Zunächst musst du die Zutaten vorbereiten: Cabanossi in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Kartoffeln schälen und fein würfeln. Möhren und Lauch putzen und klein schneiden. Hier findest du ein tolles Messerset bei Amazon*. So geht das Gemüse schneiden noch leichter von der Hand.
  • Dann geht es ans Eingemachte: Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Cabanossi darin an. Gib die Zwiebeln dazu und gare sie mit. Dann mit Mehl bestäuben, alles vermischen und unter ständigem Rühren die Brühe dazugeben.
  • Lass die Suppe kurz aufkochen und rühre dann die Sahne ein. Kartoffeln und Möhren hinzugeben. Tipp: Gib auch gerne anderes Gemüse, etwa Paprika oder Pilze, dazu.
  • Füge die Gewürze hinzu und lass euren Eintopf bei mittlerer Hitze für 15–20 Minuten köcheln. Währenddessen die Petersilie fein schneiden. Gib dann Lauch, Petersilie und Schmelzkäse in den Topf.
  • Lass den Eintopf weiterhin bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Käse vollkommen geschmolzen ist. Abschließend nochmal abschmecken.
  • Teile den Eintopf in Schälchen auf und garniere ihn mit etwas mehr Petersilie. Mit etwas frischem Brot servieren, fertig!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 900kcal

Notizen

Varianten-Tipp: Wer mag, kann einzelne Zutaten wie etwa die Kartoffeln durch dicke Bohnen ersetzen, die machen ebenfalls satt, haben aber weniger Kohlenhydrate. Statt Lauch passen auch super Paprika in den Eintopf. Das Tolle an Eintopf-Rezepten ist ja, dass man sämtliche Zutaten, die zu Hause sind in Topf wandern und es am Ende lecker schmeckt.
Servier-Tipp: Streue etwas geriebenen Käse über euren Eintopf. Das sieht toll aus und schmeckt sogar noch besser.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Noch mehr leckere Eintöpfe:

Deftiger Grüne-Bohnen-Eintopf
Flotter Wirsing-Eintopf mit Hackfleisch
Leckerer Grünkohl-Eintopf

*Affiliate-Links