Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Rezept für Djuvec-Reis: Balkan-Küche zum Verlieben

Djuvec-Reis: Die ideale Beilage zu Ćevapčići und Co.
© Shutterstock

Vorab im Video: So wird euer Reis perfekt – auch ohne Reiskocher

Wir zeigen euch, wie ihr Reis kochen oder dämpfen müsst, damit er locker wird.

Ein Pfannengericht, das einfach Freude macht: Djuvec-Reis. Wir verraten euch, wie ihr die kroatische Beilage ganz einfach zubereitet.

Träumt ihr bei schlechtem Wetter auch von vergangenen Urlauben und Reisen? Wen aktuell das Fernweh packt, der sollte unser Rezept für Djuvec-Reis probieren. Damit holt ihr euch die Sonne Südosteuropas auf den Teller!

Wer schon mal nach Kroatien, Bosnien oder auch Serbien gereist ist, hat diese Leckerei nämlich unter Garantie schon mal verspeist. Djuvec-Reis ist dort ein echter Beilagen-Hit, aber auch als eigenständige Hauptspeise beliebt.

Djuvec-Reis: Die ideale Beilage zu Ćevapčići und Co.

Rezept für Djuvec-Reis

Olivia WinterOlivia Winter
Bunte Reispfanne mit Paprika, Erbsen und würziger Tomaten-Ajvar-Soße.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Kroatisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 Kochbeutel Reis
  • 1 Zwiebel
  • 4 Mini-Paprika bunt
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 g Tomaten passiert
  • 4 EL Ketchup
  • 6 EL Ajvar
  • 100 g Erbsen TK-Ware
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chiliflocken
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Petersilie frisch gehackt

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt sollte der Reis gemäß Angaben auf der Verpackung in Salzwasser gekocht werden. Nutzt alternativ einfach einen Reiskocher (hier direkt bei Amazon bestellen*).
  • Nun die Zwiebel abziehen und hacken. Paprika gründlich abwaschen, Kerne und Grün entfernen und das Fruchtfleisch anschließend zerkleinern.
  • Im nächsten Schritt das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin zunächst die Zwiebeln glasig dünsten. Nun auch die Paprika dazugeben und kurz anrösten.
  • Jetzt die Zutaten an den Pfannenrand schieben und das Tomatenmark mittig auf dem Pfannenboden platzieren. Kurz anbraten, sodass es leicht karamellisiert. Dann können auch die passierten Tomaten, Ketchup und auch Ajvar dazugegeben werden. Alles gut verrühren und fünf Minuten köcheln lassen.
  • Reis und Erbsen unter die Soße mischen und alles gründlich vermengen. Reispfanne mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Gemüsebrühe würzen. Sobald die Erbsen gar sind, kann auch schon serviert werden. Einfach noch ein wenig frische, gehackte Petersilie über das Gericht streuen und genießen!

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 400kcal

Fruchtig, tomatig und ein wenig feurig – ein wahres Feuerwerk der Aromen! Kein Wunder also, warum wir von Djuvec-Reis eigentlich niemals genug bekommen können. Euch fehlt im Gericht das Fleisch? Dann gebt einfach im dritten Schritt der Zubereitung in mundgerechte Stücke geschnittenes Rind, Schwein oder Geflügelfleisch mit in die Pfanne und bratet es gut durch.

Auch lecker: Kroatischer Kartoffelauflauf mit Feta & Knoblauch: Unschlagbar lecker!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links