Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Espresso-Creme mit Mascarpone: Kaffeegenuss zum Löffeln

Espresso Creme in Glasschalen.
Luftig, leicht und schnell gemacht: Das perfekte Dessert. Credit: Adobe Stock

Für diesen Nachtisch müsst ihr nur 15 Minuten Zeit einplanen. Perfekt als stressfreies Dessert fürs Weihnachtsmenü oder zu Silvester.

Ein Festtagsdinner ohne Nachtisch? Ohne mich! Dessert geht einfach immer und wenn es so lecker ist wie diese Espresso-Creme, hole ich mir auch gerne nochmal Nachschlag.

Ihr benötigt für die Zubereitung nicht viele Zutaten und sie ist in gerade einmal 15 Minuten fertig. Warten noch ein paar Gänge vor dem Dessert, stellt es aber am besten bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Espresso Creme in Glasschalen.

Espresso-Creme

Franziska Peter
Ein cremiges, veganes Tiramisu-Dessert, das mit sahniger Leichtigkeit und feiner Espressonote überzeugt.
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche International
Portionen 4 Portionen
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 230 g Soja- Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Sahnesteif optional bei Sojasahne
  • 200 g veganer Quark
  • 200 g vegane Mascarpone (alternativ: veganer Frischkäse)
  • 1 EL Espressopulver
  • Kakaopulver zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Zunächst 200 g Sahne mit dem Zucker steifschlagen. Wer die vegane Sojasahne benutzt, gibt am besten auch ein Päckchen Sahnesteif dazu.
  • Die restliche Sahne, den Quark, die Mascarpone und das Espressopulver miteinander vermengen und diese Masse unter die geschlagene Sahne heben.
  • Nun die Creme auf Dessertgläschen aufteilen und bis zum Servieren noch in den Kühlschrank stellen. Am Ende mit Kakaopulver bestreut servieren.

Nährwerte

Pro Portion: 1PortionKalorien: 350kcal

Espresso-Creme: Himmlische Dessert-Idee

So viele Vorteile, da gibt’s eigentich keine Ausrede mehr, die Espresso-Creme nicht zuzubereiten. Dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Nachtisch garantiert. Also: los geht’s!

Gut zu wissen: Wie ihr seht, könnt ihr die Espresso-Creme auch komplett vegan zubereiten. Dafür kauft ihr einfach pflanzliche Alternativen für Sahne, Quark und Mascarpone.

Während man vegane Sahne schon relativ häufig in den Supermarktregalen sieht, sucht man Quark und Mascarpone oft noch vergebens. Aber trotzdem könnt ihr den Nachtisch tierfrei zubereiten. Nutzt statt Quark einfach veganen Skyr, für die Mascarpone einen veganen Frischkäse in der Geschmacksrichtung „Natur“.

Auch lecker: Cremige Kokos-Vanille-Mousse: Willkommen im Dessert-Himmel

Knusprige Verfeinerung für die Espresso-Creme

Du liebst Crunch? Geröstete Haselnüsse passen hervorragend zu dem kräftigen Espresso-Geschmack und sorgen für eine willkommene Knusprigkeit. Für eine elegante Note kannst du die Dessertgläser abschließend mit Schokospänen oder einer dünnen Schicht zerbröselter Amarettini krönen. So wird dein Dessert nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch optisch ein Highlight auf der Festtafel!

Tipp für Faule: Wenn dir der Nuss-Crunch zu aufwändig ist, kannst du stattdessen auch fertige Amarettini zerbröseln und über die Creme geben.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!