Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Französische Rezepte: Essen wie Gott in Frankreich

Restaurant in Paris mit vielen kleinen Bistrotischen
Essen wie Gott in Frankreich? Das geht nicht nur in Paris. Credit: Getty Images

Französische Rezepte stehen für eine feine Art von Kochkunst, die weltweit unzählige Menschen begeistert. Wenn auch du ein wenig Savoir-vivre in deinen Alltag einbauen möchtest: Hier ein paar richtige leckere französische Rezepte.

Französische Rezepte: Klassiker & neue Ideen

Dass die Franzosen zu genießen wissen ist nicht nur ein Klischee. Die Französische Küche ist berühmt dafür, eine wahre Gaumenfreude zu sein. Vor allem klassische französische Rezepte haben es längst auch bei uns zu großer Beliebtheit gebracht. Nicht nur ein typisches Frühstück mit Milchkaffee und Croissant, sondern auch Tartes, Quiches und Co. sind bei uns nicht mehr wegzudenken.

Französische Rezepte: Lecker und dennoch alltagstauglich

Wir haben hier für euch einige leckere Rezepte zusammengestellt, die euch hoffentlich auch im Alltag inspirieren. Denn unsere französischen Rezepte sind alltagstauglich und so angelegt, dass niemand stundenlang in der Küche stehen muss.

Französische Rezepte: Süß à la française

So lecker: Diese französischen Rezepte für süße Nachspeisen & Co. solltet ihr unbedingt mal ausprobieren. Neben der klassischen Crème brûlée, dieser zarten Vanillecreme mit der knusprigen, karamellisierte Zuckerkruste, und verschiedenen Crèpes-Variationen gibt es noch mehr wunderbare Desserts in der französischen Küche zu entdecken. Wer also Lust auf etwas Süßes hat: Bienvenue et bon appétit! 

Quiche über alles: Amour totale!

Eine leckere Quiche ist einfach Frankreich pur. Bekannt vor allem durch den Klassiker Quiche Lorraine, besticht der herzhafte Kuchen vor allem durch seinen knusprigen Mürbeteigboden, der in der Regel in einer runden Tarte-Form gebacken wird. Belegt werden kann die französische Quiche mit allem, was das Herz begehrt. Wir haben hier ein paar äußerst leckere Rezepte für Quiche für euch, die euch hoffentlich begeistern werden.

Bunte Gemüse-Spiral-Quiche: Ein wahrer Augenschmaus!

Bei dieser Gemüse-Quiche mit selbst gemachtem Mürbeteig-Boden isst das Auge mit. Denn das Gemüse wird super fein gehobelt und dann in Spiral-Form angeordnet. Das macht richtig was her! Wir verraten euch das Rezept.

Vegane Quiche Lorraine: Cremig, würzig und ohne Ei & Co.

Nur weil ihr euch vegan ernährt, kommt der Genuss noch lange nicht zu kurz. Viele unserer Rezepte beweisen das regelmäßig. Heute reisen wir zum Beispiel in eines unserer Nachbarländer und backen ein typisch französisches Schlemmergericht.

Wie sieht ein typisches französisches Frühstück auf?

In Frankreich frühstückt man eher süß statt deftig. Zwar kommt das klassische Baguette oder Sandwiches auf den Tisch, meist jedoch mit süßer Marmelade, Honig oder Butter. Herzhafte Wurst oder Käse sind nicht dabei am frühen Morgen. Wahlweise gibt es auch Buttercroissants oder Schokocroissants, Brioches oder Rosinenbroten, dazu einen Fruchtsaft und Kaffee oder Tee.

Welches sind die typischsten Französischen Speisen?

Coq au Vin, Bouillabaisse, Ratatouille, überbackene Zwiebelsuppe, Quiche Lorraine, Boeuf Bourguignon, Crêpes, Tarte Tatin und Crème brûlée.

Was passt am besten zu einer französischen Quiche?

Perfekt passen in der Regel Blattsalate, aber auch Rote Beete Salat macht sich perfekt zum dem herzhaften Kuchen. Wer mag trinkt dazu einen Weißwein oder ein Glas Cidre.