Steht eine Feier mit vielen Gästen an? Oder habt ihr einfach Lust auf eine deftige Suppe, die blitzschnell zubereitet ist? Prima, dann müsst ihr unser Rezept für eine Sauna-Suppe nachkochen.
Woher der kuriose Name genau kommt, kann ich euch nicht verraten. Vielleicht ja, weil das Gericht so herrlich wärmt, wie ein Saunagang. Aber ob ihr sie nun Sauna-Suppe, Partysuppe oder ihr einen ganz eigenen Namen gebt, ist egal. Hauptsache, ihr probiert den herzhaften Eintopf mit Hackfleisch, Tomaten und Schmelzkäse ganz bald!

Sauna-Suppe: Blitzschnelles Rezept
Zutaten
- 1 kg Hackfleisch
- 2 EL Öl
- 1 große Zwiebel
- 500 g passierte Tomaten
- 2 rote Paprika
- 150 g Mais aus der Dose
- 1 Stange Lauch
- 200 g Sahne-Schmelzkäse
- 400 g Schmelzkäse mit Kräutern
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und den Rest ebenfalls würfeln. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- Öl in einem großen Topf (wie diesen von Amazon*) erhitzen und zunächst die Zwiebel und den Lauch darin andünsten. Dann das Hackfleisch zugeben und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. (Optional noch weitere Gewürze benutzen, wie Paprikapulver, Knoblauchpulver, eine Prise Chili…)
- Danach Paprika und Mais zugeben. Alles gut vermengen und mit passierten Tomaten und Brühe ablöschen. Alles aufkochen lassen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Schmelzkäse einrühren, die Suppe ein weiteres Mal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Dazu schmeckt frisches Baguette.
Notizen
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!