Für aufwendige und komplizierte Gerichte haben wir im stressigen Alltag oft keine Zeit. Zum Glück gibt es viele tolle Rezepte, die richtig schnell gehen und trotzdem himmlisch lecker sind. Eines davon ist der schnelle Tortellini-Auflauf.
Das Geniale an dem Nudelauflauf ist, dass ihr ihn unglaublich gut abwandeln könnt. Im Grunde könnt ihr die Tortellini mit dem Gemüse kombinieren, das euch oder eurer Familie am besten schmeckt.

Schneller Tortellini-Auflauf
Zutaten
- 2 Pck. Tortellini
- 2 Zwiebeln
- etwas Öl zum Braten
- 400 g Champignons
- 5 Scheiben Schinken
- Salz und Pfeffer
- Oregano
- 1 Pck. passierte Tomaten
- 1 Becher Schmand
- 250 g geriebener Gouda
- Basilikum
Zubereitung
- Salzwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Tortellini darin nach Packungsanleitung zubereiten.
- Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. In der Zwischenzeit Champignons putzen, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
- Kochschinken in Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles etwa 5 Minuten brutzeln lassen.
- Pilzpfanne mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Danach die passierten Tomaten und den Schmand in die Pfanne geben. Umrühren und kurz aufkochen lassen.
- Die fertigen Tortellini in eine Auflaufform geben. Tomaten-Pilz-Soße über den Tortellini verteilen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüberstreuen. Statt Gouda könnt ihr auch anderen Streukäse, zum Beispiel Mozzarella oder Emmentaler verwenden. Bei 200 Grad für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
- Auf einem Teller servieren und mit frischem Basilikum garnieren. Zum Tortelliniauflauf passt ein grüner Salat.
Zugegebenermaßen ist so ein Auflauf natürlich nicht die gesündeste Mahlzeit. Doch manchmal brauchen wir einfach etwas Schnelles, das wirklich lecker schmeckt und unserer Seele guttut. Die Tortellinis passen hervorragend zu der Champignon-Tomaten-Soße. Und das Highlight ist natürlich eine große Portion Käse, der beim Backen schmilzt und beim Essen wunderbare Fäden zieht. So lecker!
Rezept abwandeln: So geht’s vegan
Das Rezept lässt sich unglaublich leicht abwandeln. Ihr mögt keine Champignons? Dann ersetzt diese einfach durch anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine. Wer seinen Tortellini-Auflauf vegetarisch oder sogar vegan zubereiten will, der kann das ebenfalls ganz einfach tun. Den Schinken könnt ihr einfach weglassen. Vegane Alternativen zu Schmand und Käse verraten wir euch hier.
Vegane Tortellini:
Es gibt einige Tortellini-Sorten, die kein Ei oder Käse enthalten, sprich: vegan sind. Vegane Tortellini findet ihr zum Beispiel bei Rewe oder bei dm. Wenn ihr euch nicht sicher seid, checkt vorher noch einmal die Zutatenliste.
Ersatz für den Schmand:
Statt des Schmands könnt ihr einfach veganen Frischkäse oder auch Soja Cuisine verwenden. Achtet vor allem beim Frischkäse darauf, ihn gut mit der Tomatensoße in der Pfanne zu verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Veganer Streukäse:
Auch für den Streukäse gibt es mittlerweile zum Glück eine große Auswahl an veganen Alternativen im Supermarkt. Besonders beliebt ist zum Beispiel der vegane Käse von Simply V.
Tipp: Ihr wisst nicht, welches Gemüse ihr für den Tortelliniauflauf verwenden sollt? Dann lasst euch gerne von unserem Saisonkalender für Gemüse inspirieren.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Instagram schicken – wir freuen uns drauf!