Was sind Flurläuse im Flieger?
Jeder kennt es, jeden nervt es – aber (fast) alle machen es: Die Rede ist vom direkten Aufstehen nach der Landung im Flugzeug, wenn die Anschnallzeichen erloschen sind. „Flurläuse“ nenne ich das Phänomen, das sich auf kurzen wie langen Strecken zeigt – und das seit gefühlt Anbeginn der Flugreisen.
‚Bling‘ macht es – ich brauche gar nicht mehr auf die Symbolleiste oberhalb der Sitzreihen zu schauen, denn ich weiß, ein kollektives Klicken wird sich gleich über den Flieger legen und mindestens ein Drittel meiner Mitreisenden stehen schon im Gang und warten darauf, dass das Offboarding losgeht. „Flurläuse“, wie ich die Passagiere liebevoll nenne, sind in jedem Flieger vorzufinden und sorgen bei Flugbegleitern sowie den anderen Fluggästen für Augenrollen.
Schon gewusst? Darum solltest du immer einen Swiffer im Koffer haben
Warum stehen Passagiere nach der Landung im Flugzeug-Flur?
Ich reise seit Kindesalter mit dem Flugzeug und noch NIE in meinem Leben stand ich als Flurlaus direkt nach der Landung im Gang. Es ergibt für mich einfach keinen Sinn. Ob es an meiner Engelsgeduld liegt, dem elterlichen Verhaltens (sie blieben auch immer sitzen) oder an der Tatsache, dass ich es nicht eilig haben muss, denn: Ich komme einfach nicht früher aus dem Flieger heraus – ich weiß es nicht.
Was ich aber weiß: Bevor ich nervig im Gang stehe, andere Passagiere mit meinen Ellenbogen anrempele oder sie gar meinen Handgepäckskoffer aus dem Fach oberhalb der Sitze abbekommen, mache ich es mir lieber in meinem unbequemen Sitz so gemütlich wie möglich.
Warum aber stehen andere direkt nach den erloschenen Anschnallzeichen auf? Theoretische Gründe gibt es: Sie haben einen knappen Anschlussflug und wollen diesen nicht verpassen. Jede Minute zählt. Andere reisen geschäftlich und sind ebenfalls in Zeitnot, um nicht zu spät zu kommen. Und der dritte Grund: Nach langem Fliegen wird es Zeit, sich mal wieder die Beine zu vertreten. Da nimmt man gerne die fliegenden Arme und Koffer der anderen auf sich (nicht).
Praktisch allerdings gibt es keinen einzigen Grund früher aufzustehen. Vor allem, wenn man in der Holzklasse aka Economy sitzt. Durch die Lage im hinteren Flugzeugabschnitt, kommt die Klasse eh nicht früher raus.
Ist es rechtlich erlaubt, früher aufzustehen?
Ja! Bei meinen Recherchen auf diversen Webseiten der Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings oder Emirates stand nichts davon, dass ein frühes Aufstehen nicht erlaubt ist (Anschlusszeichen müssen aber erloschen sein, das Flugzeug muss stehen). Also, wer es eilig hat oder welch ein Grund auch immer zu einem frühen Aufstehen animiert, sollte daran nicht gehindert sein. Unabhängig von der Sitzreihe im Flieger.
Auch interessant: Warum du auf deiner Reise nie eine Sonnenbrille kaufen solltest