Du hast einen Langstreckenflug vor dir und willst nicht völlig zerknautscht und genervt am Ziel ankommen? Dann solltest du nicht einfach irgendeinen Sitzplatz wählen. Denn dein Platz kann über Schlaf, Komfort und Nerven entscheiden. Es gibt ihn tatsächlich: den besten Platz im Flugzeug bei Langstreckenflügen. Hier erfährst du, wie du ihn findest und das ganz ohne Business-Class-Ticket!
Langstreckenflug geplant? Dann solltest du diesen Sitzplatz wählen
Wenn man nicht gerade das Glück (oder besser gesagt Geld) hat, First oder Business Class zu fliegen, können Langstreckenflüge zur Geduldsprobe werden. Aber es gibt einen Platz in der Economy Class, der sich für viele wie ein kleines Upgrade anfühlt: der Sitz am Notausgang. Warum dieser Platz für viele als der beste auf Langstrecken gilt? Ganz einfach: Beinfreiheit pur! Kein Vordersitz, niemand klappt seinen Sitz zurück und du musst niemanden fragen, ob er oder sie kurz aufstehen kann, damit du zur Toilette gehen kannst.
Gerade bei Flügen über acht oder zehn Stunden ist das ein echter Segen. Erst recht, wenn du groß bist oder schnell zu Muskelverspannungen neigst. Ein weiterer Pluspunkt: Du sitzt näher am Ausgang. Ideal also, wenn du bei der Landung nicht ewig im Gang warten willst.
So bekommst du den Platz am Notausgang:
- Früh buchen: Viele Airlines bieten diese Plätze gegen Aufpreis direkt beim Ticketkauf oder Check-in an.
- Online einchecken, sobald es geht: Manche Plätze sind schnell weg, also sei früh dran.
- Vielfliegerprogramme nutzen: Als Statuskunde bekommst du manchmal bevorzugt Zugriff.
Einen Haken hat der Platz allerdings: Kinder, Schwangere oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität dürfen dort nicht sitzen. Wenn du aber gesund, mobil und volljährig bist, steht dir dieser Platz offen.
Natürlich gibt es auch ein paar Punkte, die du wissen solltest: Im absoluten Ausnahmefall müsstest du der Crew helfen, die Tür zu öffnen. Klingt erstmal nach Verantwortung, aber: Notfälle in der Luft sind extrem selten. Die Wahrscheinlichkeit, dass du wirklich eingreifen musst, ist gering. Dafür bekommst du bei jedem Flug spürbar mehr Komfort.
Gerade bei Langstrecken lohnt sich der Platz für alle, die lieber entspannt reisen als sich stundenlang verrenken. Du bekommst mehr Freiheit, mehr Ruhe und ein ganz anderes Fluggefühl und das alles ohne Business-Class-Preis. Also: Beim nächsten Langstreckenflug lieber gezielt buchen und nicht dem Zufall überlassen. Dein Körper wird es dir danken!
Auch interessant:
- Laut Umfrage: Achtet Gen Z am wenigsten aufs Geld?
- Märchenhaft: Das sind die 10 schönsten Wälder in Deutschland für einen Herbstspaziergang
- Urlaub: Wer das im Hotelzimmer tut, bekommt Minuspunkte beim Personal (fast jeder macht es)
- Kaum einer weiß es: Darum solltest du an der Sicherheitskontrolle immer ein Selfie machen