Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Reisen: Kaum einer weiß, dass der Reisepass nicht ins Handgepäck gehört (zumindest nicht immer)

Reisepass und Gepäck liegt bereit
© Adobe Stock/photobyphotoboy

Vorab im Video: Flüssigkeiten im Handgepäck: Was Reisende beachten sollten

Im Video klären wir auf, wie man mit Flüssigkeiten im Handgepäck umgehen muss.

Wusstest du, dass der Reisepass beim Fliegen nicht im Handgepäck aufbewahrt werden sollte? Wir sagen dir, warum das so ist und wo er stattdessen hingehört.

Ich liebe es zu reisen. Und die Urlaubszeit steht zum Glück gerade bevor. Zeit also, die Koffer zu packen. Wer auf Reisen geht, muss aber auch an wichtige Dokumente denken. Der Reisepass zählt auf jeden Fall dazu. Der landete bei mir immer im Handgepäck. Bis jetzt. Denn was kaum einer weiß: Im Handgepäck hat der Reisepass eigentlich nichts zu suchen.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum es manchmal keine gute Idee ist, den Reisepass ausschließlich im Handgepäck aufzubewahren:

1. Handgepäck kann kurzfristig aufgegeben werden müssen

Gerade bei vollen Flügen kommt es immer häufiger vor, dass Airlines Handgepäckstücke kurzfristig am Gate in den Frachtraum umleiten – meist ohne Vorwarnung. Wer dann seinen Reisepass im Handgepäck hat und ihn etwa am Ziel für die Einreise braucht, könnte ein böses Erwachen erleben.

Auch interessant: Medikamente im Handgepäck transportieren? Diese Regeln musst du kennen

2. Diebstahlgefahr im Flugzeug oder Flughafen

Rucksäcke und Taschen im Gepäckfach sind nicht immer sicher. Besonders auf Langstreckenflügen mit vielen Passagieren kann es passieren, dass Wertgegenstände, inklusive Reisepass, verschwinden. Auch am Flughafen selbst kann es schnell passieren, dass man sein Handgepäck aus den Augen verliert.

3. Schneller Zugriff kann entscheidend sein

Besonders bei internationalen Flügen ist es sinnvoll, den Reisepass am Körper oder in einer gesicherten Bauchtasche aufzubewahren. Bei Sicherheitskontrollen, beim Boarding oder an der Passkontrolle spart man so Zeit und Nerven.

Lese-Tipp: Kaum jemand kennt diese Tricks: So bekommst du ALLE Kosmetikprodukte ins Handgepäck

Die bessere Lösung:

  • Tragt euren Reisepass nah am Körper, etwa in einer flachen Gürteltasche oder einem Dokumentenhalter unter der Kleidung.
  • Bewahrt ggf. eine Kopie im Handgepäck auf, falls das Original verloren geht.
  • Lasst ihn nie unbeaufsichtigt im Flugzeug oder am Flughafen liegen.

Der Reisepass ist euer wichtigstes Reisedokument. Er gehört dahin, wo ihr ihn schnell, sicher und jederzeit griffbereit habt und das ist selten im klassischen Handgepäck.

Weitere Lesetipps: