Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Wandern in Österreich: Diese 3 Ziele sind meine persönlichen Favoriten

Wanderer steht vor einer Bergkulisse und einem Bergsee.
© Getty Images

Vorab im Video: Skiurlaub: Das sind die beliebtesten Skigebiete in Österreich

Wanderurlaub in Österreich geplant? Diese 3 Regionen bieten traumhafte Routen für Familien & erfahrene Wanderer.

Österreich ist bekannt für atemberaubende Bergkulissen, weitläufige Skigebiete und kulinarische Highlights. Ich selbst war schon häufiger in Österreich und bin begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten unseres Nachbarlandes. Egal, ob Skifahren, Wandern oder Ausflüge nach Wien, Salzburg oder Innsbruck – Österreich hat einiges zu bieten.

Gerade im Frühjahr und Herbst zieht es mich regelmäßig zum Wandern in das Land, in dem einst Kaiserin Sisi lebte. Daher verrate ich dir hier meine Lieblings-Reiseziele für einen Wanderurlaub in Österreich.

1. Pitztaler Gletscher

Das Piztal in Tirol ist bekannt für seine vielfältigen und teils anspruchsvollen Wanderrouten vor einer traumhaften Bergkulisse. Hier kommen sowohl Familien als auch erfahrene Wanderer voll auf ihre Kosten.

Wandertipps:

Gerade für Familien und alle die einen ausgedehnten Spaziergang machen wollen, lohnt sich ein Rundgang um den Rifflsee. Euch erwartet türkisblaues Wasser und die Aussicht auf die Gipfel des Seekogels und des Rostizkogels.

Auf der Spitze des Piztaler Gletschers könnt ihr euch für den Aufstieg belohnen und in das Café 3440 am Pitztaler Gletscher einkehren. Dabei handelt es sich um das höchste Kaffeehaus Österreichs.

Für sportliche Wanderer bietet sich ein Ausflug auf die Wildspitze gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer an. Von Tirols höchstem Berg hat man eine atemberaubende Aussicht, für die sich der anspruchsvolle Aufstieg definitiv lohnt.

2. Kitzbüheler Alpen

Wanderbegeisterte dürfen sich die Kitzbüheler Alpen definitiv nicht entgehen lassen. Der Gebirgszug der sich zwischen dem Zillertal und Zell am See erstreckt ist bekannt für zahlreiche Wanderrouten und einzigartige Bergformen.

Wandertipps:

Für Familien und Wanderneulinge bietet sich für einen sanften Einstig die Gaisberg-Runde an. Hier startet man in Kirchberg und endet am Gaisberg. Vom Berg aus hat man einen herrlichen Blick auf das Salzburger Becken und Österreichs Hauptstadt Salzburg.

Wer direkt von Kitzbühel aus loswandert, kann die Route bis zum Kitzbüheler Horn wagen. Diese Route richtet sich jedoch an erfahrene Wanderer.

Tipp: Ein Ausflug an den Schwarzsee, in der Gemeinde Plaffeien, lohnt sich für alle, die sich eine kleine Abkühlung umgeben von einem traumhaften Bergpanorama wünschen.

3. Karwendelgebirge

Das Karwendelgebirge zwischen Tirol und Bayern ist eines der eindrucksvollsten und ursprünglichsten Gebirge der nördlichen Kalkalpen. Es steht für unberührte Natur und alpine Vielfalt. Wanderbegeisterte und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch für Kulturfans hat das Gebirge einiges zu bieten. Denn schon Kaiserin Sisi oder König Ludwig II. haben das Karwendelgebirge besucht.

Wandertipps:

Im Karwendelgebirge gibt es viele schöne Routen, die sich auch für Familien eignen. Ein Ausflugsziel ist der Große Ahornboden. Hier könnt ihr über 2.200 Ahornbäume umgeben von einer herrlichen Gebirgslandschaft bestaunen und anschließend die Käserei am Großen Ahornboden besuchen.

Für einen mittleren Schwierigkeitsgrad eignet sich eine Wanderung zur Falkenhütte. Diese liegt malerisch unterhalb der Laliderer Spitze – perfekt für eine gemütliche Übernachtung.

Der Karwendel Höhenweg richtet sich an erfahrene Wanderer. Die Route erstreckt sich auf ca. 6 Etappen mit insgesamt 60 km. Ihr startet in Seefeld und endet in Hall in Tirol. Auf dem Weg erwarten euch atemberaubende Ausblicke über das Inntal, urige Hütten und die ein oder andere sportliche Herausforderung.

Mehr Lesestoff: