Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Urlaub: Das ist der wahre Grund, warum es immer so kalt im Flugzeug ist

Person legt im Flugzeug Gurt an.
© Adobe Stock/Kostiantyn/Collage: gofeminin

Vorab im Video: Koffer-Trick spart Zeit am Gepäckband

Steht demnächst eine Flugreise an? Aus diesem Grund solltest du dich dabei nicht zu dünn anziehen…

Vor zwei Wochen bin ich in den Urlaub nach Mallorca geflogen. Obwohl es auf der Insel locker über 30 Grad waren und auch hier in Deutschland sommerliche Temperaturen herrschten, habe ich mir für den Flug einen Pulli eingepackt. Denn ich wusste schon, dass mir auf Flügen immer kalt wird.

Aber warum ist so? Warum frieren viele Menschen im Flugzeug?

1. Kühler ist besser für den Kreislauf

Der erste Grund, warum es im Flieger häufig so bibber-kalt ist, hat mit unserer Gesundheit zu tun. Laut einer Studie von ASTM International kann der niedrige Luftdruck in der Flugzeugkabine den Kreislauf belasten. Kommen dann noch wärmere Temperaturen dazu, werden Kreislaufprobleme zusätzlich verstärkt. Die Folge: Menschen fallen schneller in Ohnmacht.

Übrigens schlafen die meisten Menschen bei Kälte besser als bei Hitze, weshalb die kühle Luft im Flieger vor allem auf Langstreckenflügen ein echter Vorteil ist. Außerdem soll es helfen, den Jetlag besser zu verkraften, da der Körper so leichter in den Schlafmodus wechselt.

2. Von Stillstand wird uns kalt

Obwohl du gar keine Frostbeule bist, frierst du im Flieger? Das kann daran liegen, dass wir uns während eines Fluges kaum bewegen und der Körper so weniger Wärme produziert. Wer sich also über Stunden nicht vom Fleck bewegt, läuft Gefahr zu frieren, ganz gleich wie sommerlich es draußen ist.

3. Auch die Technik braucht’s kühl

Nicht nur unser Wohlbefinden zählt: Auch die Technik an Bord ist auf bestimmte Temperaturen angewiesen. Damit die Instrumente im Cockpit sowie die Notfallausrüstung einwandfrei funktionieren, müssen diese kühl bleiben. Eine überhitzte Kabine? Für die sensible Flugzeugtechnik ein No-Go.

Unser Tipp: Kleide dich für einen Flug nach dem Zwiebel-Prinzip. Falls dir warm wird, kannst du immer noch Schichten ablegen und im Gepäckfach verstauen. Solltest du vergessen haben, dir eine Strickjacke oder einen Pullover mitzunehmen, kannst du das Bordpersonal in der Regel nach einer Decke fragen.

Noch mehr spannende Reise-Themen: