Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Urlaub: Darum solltest du IMMER Strohhalme in den Koffer packen

Ein Becher mit Strohhalmen in verschieden bunten Designs
© Getty Images/richard drury

Vorab im Video: Wer das im Hotelzimmer tut, fällt beim Personal negativ auf (fast jeder macht es)

Jede Stewardess kennt den Strohhalm-Trick: So clever nutzt du den Alltagsgegenstand auf Reisen (du wirst staunen!)

Kennst du das? Du packst mit Vorfreude deinen Lieblingsschmuck für den Urlaub ein – und am Urlaubsort erwartet dich ein Knotenchaos sondergleichen. Die Ketten haben sich so sehr ineinander verhakt, dass du sie kaum noch auseinander bekommst.

Mir ist das als Moderedakteurin schon oft passiert! Voller Verzweiflung habe ich dann versucht die filigranen Glieder zu entwirren – meist ohne Erfolg. Am Ende landete mein Modeschmuck im Müll. Und das nur, weil ich keine clevere Transportlösung parat hatte.

Also habe ich mich auf die Suche nach einem einfachen Trick gemacht, der dieses Problem ein für alle Mal löst – und bin fündig geworden. Das Beste: Du brauchst nur einen ganz gewöhnlichen Strohhalm!

So funktioniert der Ketten-Strohhalm-Hack

Manchmal sind es die simpelsten Tricks, die den größten Unterschied machen – dieser Hack gehört definitiv dazu. Mit einem kleinen Alltagsgegenstand wie einem Strohhalm sorgst du dafür, dass deine Ketten und Armbänder perfekt sortiert und knotenfrei bleiben.

  1. Nimm einen Strohhalm – egal ob aus Plastik, Papier oder Edelstahl. Falls du Papierstrohhalme nutzt, achte darauf, dass sie stabil genug sind.
  2. Fädele deine Kette durch den Halm, sodass die Kette einmal komplett hindurchläuft. Ist der Strohhalm zu lang, kannst du ihn mit einer Schere kürzen.
  3. Schließe den Verschluss der Kette ganz normal – so bleibt sie sicher im Inneren des Halms fixiert.
  4. Wiederhole das Ganze mit weiteren Ketten, sowie Armbändern und bewahre sie zusammen in einem kleinen Täschchen oder Schmuckbeutel auf.

Das Geniale: Die Ketten können sich nicht mehr ineinander verheddern, weil jede für sich in einem separaten Strohhalm steckt. So bleiben sie ordentlich, entwirrt und sofort einsatzbereit, wenn du am Reiseziel ankommst.

Schmuck auf der Reise sicher transportieren

Neben dem Strohhalm-Hack empfehle ich dir für deine Reise auch eine flache Schmuckrolle oder ein Mini-Organizer mit Fächern. Ringe, Ohrringe und Armbänder finden darin ihren Platz – und deine Strohhalm-Ketten passen ebenfalls perfekt hinein.

Ideal ist ein Organizer mit weichem Innenfutter, damit deine Schmuckstücke unterwegs nicht zerkratzen. Wer besonders empfindlichen Schmuck mitnimmt, kann zusätzlich kleine Zip-Beutel oder Seidenpapier zum Schutz verwenden. So startest du nicht nur stylisch, sondern auch stressfrei in deinen Urlaub – ganz ohne Knoten-Frust.

*Affiliate-Links

KI-Leitlinien der Redaktion