Dekoration kann einen unpersönlichen Raum im Handumdrehen in eine heimelige Wohlfühloase verwandeln. Beim Schmücken der eigenen vier Wände lauern allerdings ein paar Fettnäpfchen, in die du besser nicht trittst.
1. Zu viel Dekoration
Ein Zuhause ohne Dekoration sieht steril und wenig einladend aus. Es wahllos mit Bildern, Figuren und Pflanzen vollzustellen, ist aber nicht die Lösung. Denn zu viele Deko-Elemente können den Raum überladen und unübersichtlich wirken lassen. Beschränke dich lieber auf ausgewählte Lieblingsstücke und halte an einer Stilrichtung fest.
2. Falsche Farbwahl
Bei der Farbwahl ist ebenfalls Vorsicht geboten. Für ein harmonisches Gesamtbild bleibst du am besten einer Farbfamilie treu und tätigst Neuanschaffungen ausgehend davon. Behalte außerdem im Hinterkopf, dass dunkle Farben den Raum kleiner erscheinen lassen, während helle Töne ihn optisch vergrößern.
3. Unausgewogene Proportionen
Zu kurze Vorhänge, zu kleine Teppiche oder zu hoch platzierte Bilder: Falsche Proportionen stören das visuelle Gleichgewicht und das Auge des Betrachters. Um das zu verhindern, solltest du beim Einrichten und Dekorieren stets auf das Verhältnis der Gegenstände zueinander und zum Raum achten. Ein Zollstock (erhältlich bei Amazon)* hilft dir beim Ausmessen.
4. Gerade Anzahl
Du arrangierst deine Deko-Elemente am liebsten paarweise? Keine gute Idee! Denn eine ungerade Anzahl wirkt harmonischer als eine gerade. Ordne deine Einrichtungsgegenstände deshalb lieber in 3er- oder 5er- anstatt in 2er- oder 4er-Grüppchen an.
5. Unordnung
Egal, mit wie viel Liebe du deine Dekoration aussuchst und platzierst: Wenn rundherum Chaos herrscht, wirst du dich in deinem Zuhause nicht wohlfühlen. Regelmäßiges Aufräumen ist deshalb Pflicht!
Neben Unordnung können auch herumstehende Plastikflaschen oder Kartonverpackungen von der Dekoration ablenken. Das Problem umgehst du, indem du dein Spülmittel oder Müsli in einen zur Einrichtung passenden Behälter umfüllst. Dass Vorratsdosen auch dekorativ sein können, beweist dieses Set von Bloomingville bei Amazon*.

Vielleicht auch interessant?
Typische Einrichtungsfehler: Diese Dinge lassen deine Wohnung altmodisch aussehen
Flur einrichten: 5 Interieur-Fehler, die den Raum hässlich machen
Kleine Küche: Diese genialen Tipps machen den Raum optisch viel größer