Ein ausdrucksstarker Blick sagt mehr als tausend Worte. Und was könnte die Augen besser betonen als ein unwiderstehlicher Wimpernaufschlag? Was wir dafür brauchen: die richtige Mascara.
Doch die passende Wimperntusche zu finden ist manchmal ein bisschen wie das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen: Sie soll lange und dichte Wimpern zaubern, aber nicht bröckeln oder für unschöne „Spinnenbeine“ sorgen.
Mehr lesen: Unsere 3 Lieblingsprodukte für einen makellosen Teint – alle unter 10 Euro
Wir haben uns auf die Suche begeben und eine Wimperntusche entdeckt, die wir in unserer morgendlichen Routine nicht mehr missen wollen.
Diese Mascara hat den „Falsche-Wimpern-Effekt“
Die „Mega False Lashes Mascara Waterproof“ von Judith Williams* ist unser absoluter Geheimtipp für alle, die nach einer erschwinglichen Drogerie-Mascara mit Wow-Effekt suchen. Sie verspricht nämlich nicht nur voluminöse und lange Wimpern, sondern ist zudem wasserfest – und trotzt damit Regenschauern im Herbst oder dem emotionalen Filmabend mit den besten Freund*innen.
Dank der speziell entworfenen Bürste erreicht sie jede noch so kleine Wimper und umhüllt sie mit einer tief schwarzen Textur, ohne zu verklumpen. Und sorgt damit für den falsche Wimpern-Effekt, den wir uns so sehr wünschen. Das Bürstchen besitzt zwei unterschiedliche Seiten, damit sich obere und untere Wimpern noch einfacher tuschen lassen.
Die „Mega False Lashes Mascara Waterproof“ von Judith Williams gibt es hier für 9,90 Euro:
Natürlich gibt es noch weitere, erschwingliche Wimperntuschen, die gute Ergebnisse liefern. Zum Beispiel die „Maybelline Sky High Mascara“, die auf Amazon* mit über 30.000 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,4 von 5 Sternen ein echter Bestseller ist.
5 Tipps für einen unwiderstehlichen Augenaufschlag
Egal, für welche Mascara ihr euch entscheidet, mit diesen Tipps holt ihr das Beste aus eurer Wimperntusche heraus:
Wimpernzange: Für ultra geschwungene Wimpern solltet ihr vor dem Tuschen eine Wimpernzange (bekommt ihr hier bei Amazon*) benutzen.
Oberer Wimpernkranz: Um den Wimpernaufschlag zu betonen, solltet ihr beim Tuschen den Fokus vor allem auf den oberen Wimpernkranz legen.
Pflege: Vergesst nicht, eure Wimpern auch zu pflegen. Ein gutes Wimpernserum kann für kräftigere und längere Wimpern sorgen.
Abschminken: Am Ende des Tages ist es wichtig, die Mascara gründlich zu entfernen, um Reizungen zu vermeiden und die Wimpern zu schützen.
Austauschen: Alle drei bis sechs Monate ist es Zeit für eine neue Wimperntusche. Alte Produkte neigen dazu, zu verklumpen. Außerdem können sich darin Bakterien sammeln.
Lesetipp: Perfekte Wimpern: Das sind die 7 häufigsten Mascara-Fehler