Du versuchst deine Nägel lang wachsen zu lassen, doch auf einmal reißt einer von ihnen ein? Jeder, der das schon mal erlebt hat, weiß, wie ärgerlich das ist. Noch dazu kann der eingerissene Nagel ganz schön nervig sein – denn er bleibt überall hängen und sorgt schlimmstenfalls noch für eine Laufmasche in der Strumpfhose.
Doch du musst ihn gar nicht komplett abschneiden, mit einem ganz einfachen Hausmittel kannst du den Nagel einfach wieder zusammenkleben. Alles, was du dafür brauchst, hast du wahrscheinlich schon in deinem Bad und in deiner Küche.
SOS-Tipp bei eingerissenen Nägeln
Ist mal wieder ein Nagel eingerissen, musst du ihn nicht gleich abschneiden. Du kannst ihn ganz einfach zusammenkleben, sodass er lang herauswachsen kann. Alles, was du dafür brauchst, ist:
- ein Teebeutel
- eine Pinzette
- Klarlack
- Nagellack
Schneide dafür ein Stück des Teebeutels ab. Dieser sollte etwas größer sein als die Länge des Risses im Nagel. Lege ihn mit der Pinzette auf die eingerissene Stelle im Nagel und lackiere vorsichtig mit einem Klarlack* zuerst über den Teebeutel und anschließend über den gesamten Nagel. Ist alles getrocknet, schnappst du dir einen Nagellack und lackierst wie gewohnt deinen Nagel.
So stärkst du deine Nägel nachhaltig
Schön lackierte Fingernägel sind bei dir im Moment nicht möglich, weil deine Nägel ständig abbrechen oder einreißen? Der Grund dafür können zu häufiges Lackieren sein, eine zu hohe Beanspruchung der Nägel durch Wasser oder Putzmittel oder ein Nährstoffmangel.
Mit diesen Tipps kannst du deine Nägel pflegen, sodass sie nachhaltig stärker werden:
- Schon beim Feilen können die Nägel splittern oder brechen. Daher kürze deine Fingernägel nur mit einer Glasfeile*, die besonders sanft ist. Halte sie in einem 90-Grad Winkel zur Nagelkante und bewege sie immer nur in eine Richtung.
- Nagelöl* sollte immer zu deiner Pflege-Routine gehören. Diese enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie reichhaltige Öle, Sheabutter und Vitamine, die in die Keratinplatte eindringen können und die Nägel so mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen.
- Einmal die Woche kannst du deinen Nägeln eine reichhaltige Maske gönnen. Das geht in Form einer Handmaske*, die du als Handschuhe trägst. In die Masken-Handschuhe sind die pflegenden Inhaltsstoffe eingearbeitet und können so in deine Nagelplatte einziehen.
- Auf schöne, farbige Lacke solltest du die nächsten Wochen erst einmal verzichten. Bei brüchigen Nägeln empfiehlt sich jedoch ein Nagelhärter*, bei Rillen in den Fingernägeln ein Rillenfüller*.