Veröffentlicht inMake-up & Pflege, Mode & Beauty

Make-up-Pinsel reinigen: Das beste Mittel steht längst in deiner Küche

Zwei Make-up-Pinsel wirbeln feinen Puder in der Luft auf, vor schwarzem Hintergrund dramatisch beleuchtet.
© GettyImages/ Jose A. Bernat Bacete

Vorab im Video: 3 Gründe, warum du nie wasserfeste Mascara benutzen solltest

Um Schminkpinsel zu reinigen, braucht es keine teuren Spezialreiniger. Die besten Mittel hast du bereits in der Küche stehen.

Wer regelmäßig seine Schminkpinsel im Einsatz hat, weiß: Schon nach wenigen Tagen haben sich dort wieder Reste von Make-up, Rouge oder Bronzer angesammelt. Doch auch Rückstände von Hautschüppchen, Talg und Bakterien bleiben mit der Zeit in den feinen Borsten haften und können Unreinheiten und Irritationen verursachen.

Um das zu vermeiden, hilft nur eins: die Pinsel regelmäßig zu reinigen. Für eine gründliche Reinigung brauchst du keine teuren Spezialprodukte. Mit zwei Mitteln, die du bestimmt schon in der Küche hast, bekommst du deine Schminkpinsel wieder hygienisch sauber.

Lese-Tipp: Dieses Produkt entfernt wasserfestes Make-up (ich verwende es sonst zum Backen)

Mit diesen 2 Hausmitteln werden deine Schminkpinsel ruckzuck sauber

Alles, was du brauchst, sind Spülmittel und Olivenöl. Die Kombination klingt ungewöhnlich, ist aber effektiv: Das Olivenöl löst selbst hartnäckige, fettige Make-up-Reste sanft aus den Borsten, zum Beispiel von Foundations oder Lippenprodukten.

Das Spülmittel wirkt anschließend entfettend und antibakteriell und sorgt dafür, dass kein öliger Film zurückbleibt. Gemeinsam sind die beiden Küchenhelfer ein starkes Team gegen Schmutz und Bakterien.

So funktioniert die Reinigung Schritt für Schritt:

  1. Gib einen Teelöffel Olivenöl und einen Teelöffel Spülmittel auf einen kleinen Teller oder in eine Schale.
  2. Feuchte den Pinsel mit lauwarmem Wasser an.
  3. Drehe den Pinsel vorsichtig in der Öl-Spülmittel-Mischung, bis sich Make-up und Schmuck gelöst haben.
  4. Anschließend unter lauwarmem Wasser gründlich ausspülen, bis das Wasser wieder klar ist.
  5. Nach dem Reinigen ist es wichtig, die Pinsel richtig zu trocknen, damit sie ihre Form behalten und nicht schimmeln. Tupfe überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab und lege die Pinsel flach auf ein saugfähiges Tuch.

Wie oft muss man Schminkpinsel reinigen?

Hand aufs Herz: Die meisten von uns reinigen ihre Schminkpinsel vermutlich viel zu selten. Beauty-Experten empfehlen, die Make-up-Pinsel einmal pro Woche zu reinigen, vor allem, wenn man zu unreiner und empfindlicher Haut neigt. Alle zwei bis drei Jahre darfst du deine Pinsel auch gegen neue austauschen, da die Borsten dann oft stark beansprucht sind und man sie häufig nicht mehr ganz sauber bekommt.

Das könnte dich auch interessieren: