Weiße Blusen, helle Leinenkleider, beige Shorts – sobald der Sommer da ist, greife ich automatisch zu hellen Farben. Schließlich hat man mir immer gesagt: „Hell hält kühl, Schwarz macht noch heißer“. Klingt logisch – ist aber ein echter Mode-Irrtum! Denn tatsächlich kann helle Kleidung bei Hitze sogar dafür sorgen, dass du noch mehr schwitzt.
Und das ist nicht das einzige Problem: Helle Stoffe sehen zwar frisch aus, zeigen aber auch jeden kleinen Fleck – gerade Sonnencreme hinterlässt oft unschöne Spuren. Und jetzt kommt’s: In vielen Fällen ist dunkle Kleidung im Sommer sogar die bessere Wahl. Warum? Das erkläre ich dir jetzt.
Welche Kleidung kühlt im Sommer?
Schwarz macht schlank und Weiß ist besser bei Hitze – in der Mode gibt es so einige Kleidermythen, die nicht immer stimmen. Doch warum genau sind helle Farben im Sommer nicht zwangsläufig besser, um mit kühlem Kopf durch den Tag zu kommen?
Die Erklärung: Weiß reflektiert die Sonnenstrahlung, folglich wird der Körper also weniger warm, sollte man meinen. Dem ist aber nicht so. Denn laut Instyle.de dringt bei heller Kleidung die infrarote Strahlung besser hindurch als bei dunklen Farben. Und das sorgt somit auch dafür, dass uns in heller Kleidung wärmer wird. Man schwitzt deutlich mehr!
Das passiert, wenn du bei Hitze Schwarz trägst
Schwarz wird nachgesagt, dass die Farbe das Licht absorbiert und somit mehr Wärme erzeugt. Was aber vergessen wird: Die infrarote Strahlung gelangt hier weniger stark durch die Kleidung als bei hellen Stoffen.
Das macht dunkle Farben in den meisten Fällen zu einer besseren Alternative bei hohen Temperaturen. Vor allem auch, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.
Wichtiger als die Farbe: Diese Stoffe machen den Sommer erträglich
Egal ob hell oder dunkel – entscheidend ist auch, welche Stoffe du trägst, nicht nur welche Farbe. Denn synthetische Materialien wie Polyester oder Nylon lassen die Haut oft nicht atmen und können bei Hitze schnell zur Sauna werden.
Angenehmer sind natürliche Stoffe wie Leinen, Baumwolle oder Seide. Sie sind atmungsaktiv, nehmen Feuchtigkeit besser auf und fühlen sich auf der Haut deutlich angenehmer an.
Hier dunkle Kleidung aus Leinen shoppen:
Auch der Schnitt spielt eine große Rolle: Weite, luftige Kleidung lässt die Luft zirkulieren und verhindert, dass sich Hitze staut – das ist bei 30 Grad Gold wert. Enge Tops oder Hosen sehen vielleicht stylisch aus, bringen dich aber schneller ins Schwitzen. Die Formel für heiße Tage lautet also: locker, luftig, natürlich – und gern auch mal dunkel.