Inhaltsverzeichnis
- Was ist das biologische Alter?
- Diese Faktoren beeinflussen dein biologisches Alter
- Lust auf noch mehr Tests?
Die Frage „Wie alt bist du?“ wird ab einem bestimmten Punkt gern mal charmant umschifft – spätestens rund um den 30. Geburtstag. Umso schöner, wenn du auf die Frage nicht dein tatsächliches, sondern dein biologisches Alter antworten kannst – und das vielleicht sogar ein paar Jahre jünger ist! Mit unserem Test findest du genau das heraus.
Zwar kannst du deine Gene nicht ändern – klar. Aber auf viele andere Faktoren, die dein biologisches Alter beeinflussen, hast du sehr wohl Einfluss. Welche das sind und wie du deinen Körper aktiv dabei unterstützen kannst, biologisch jünger zu bleiben, erfährst du hier.
Was ist das biologische Alter?
Das biologische Alter entspricht nicht dem Geburtsdatum, sondern setzt sich aus den Lebensgewohnheiten und dem Gesundheitszustand zusammen. Sprich, ernährst du dich gesund, treibst regelmäßig Sport und bist insgesamt ein zufriedener Mensch, ist dein biologisches Alter mit Sicherheit ein bisschen niedriger, als deine Lebensjahre angeben.
Neugierig geworden? Dann beantworte die Fragen und berechne dein biologisches Alter.
Diese Faktoren beeinflussen dein biologisches Alter
Unser biologisches Alter hängt ganz von unserem persönlichen Lebensstil ab. Treiben wir zu wenig Sport und ernähren uns zudem auch noch einseitig und ungesund, wirkt sich das negativ auf unser biologisches Alter aus. Ein Verzicht auf Zigaretten, Alkohol und zu viele Sonnenbäder dagegen kann dafür sorgen, sich ein jugendliches Aussehen zu bewahren und kann vielleicht auch die Lebenserwartung erhöhen.
Das alles spielt eine Rolle beim biologischen Alter:
Ernährung: Die richtige Ernährung kann Menschen bis ins hohe Alter fit und gesund halten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen.
Bewegung: Mehrere Studien zeigten, dass Sport Menschen um 15 Jahre verjüngen kann. Besonders effektiv sind Ausdauersportarten wie Joggen, Walken und Fahrradfahren. Doch auch Krafttraining oder Yoga können die körperliche Fitness deutlich verbessern.
Schlaf: Ausreichend Schlaf ist gut für unsere Gesundheit. Täglich sollten es mindestens sieben Stunden sein – wer auf Dauer unter sechs Stunden pro Nacht schläft, riskiert gesundheitliche Beeinträchtigungen.
BMI: Übergewicht ist ungesund und kann auf Dauer zu schweren Krankheiten führen. Der BMI sollte im Normalbereich, also unter einem BMI von 25 liegen. Hier kannst du bei uns deinen BMI berechnen.
Sonne: Häufiges Sonnenbaden schadet der Haut und lässt uns optisch altern. Test: Wie viel Sonne verträgt deine Haut wirklich?
Nikotin: Rauchen lässt unseren Körper schneller altern. Endlich Nichtraucher: Die besten Gründe, um das Rauchen aufzugeben.
Alkohol: Auch ein erhöhter Alkoholkonsum lässt den Körper schneller altern. Das tägliche Bier oder das Glas Wein zum Feierabend kann die Alterung der Zellen deutlich vorantreiben.
Blutdruck: Ein zu hoher Blutdruck ist schlecht für uns und treibt das biologische Alter in die Höhe. Auch der Cholesterin-Wert beeinflusst das biologische Alter.
Psyche: Menschen, die ständig unter Stress stehen und keinen Ausgleich im Leben haben, altern schneller.
- YES!CON 6.0 – Austausch und Information für Krebspatienten & Angehörige
- Heuschnupfen-Alarm: Die besten Tipps gegen Pollenallergie
- Meningokokken B: Warum dein Baby jetzt sofort geimpft werden sollte
- Seit ich DAS gesehen habe, wasche ich meine Erdbeeren nur noch mit Natron
Quellen & weitere Informationen zum biologischen Alter:
- Bundeszentrale für Politische Bildung
- Pharmazeutische Zeitung online – Die Zeitschrift der Deutschen Apotheke
- Nature – International Journal of science
- Science X
Lust auf noch mehr Tests?
Bei gofeminin findest du eine große Auswahl an unterhaltsamen Psycho-Tests, die dir spannende Einblicke in deine Persönlichkeit geben – von deinen Stärken über kleine Schwächen bis hin zu verborgenen Talenten.
Natürlich ersetzen diese Tests keine professionelle psychologische Analyse – das wäre zu viel verlangt. Aber wenn du einfach mal abschalten willst und Lust auf eine kleine Entdeckungsreise zu dir selbst hast, dann sind unsere Persönlichkeitstests eine unterhaltsame und oft überraschend treffsichere Möglichkeit, dich selbst besser kennenzulernen.