Veröffentlicht inFit & Gesund, Sport & Wellness

Liebe in Bewegung: So macht Sport zu zweit doppelt Spaß

Porträt eines hübschen reifen Paares, Mann und Frau in Sportkleidung, die nach dem morgendlichen Training gemeinsam in der Stadt spazieren gehen
© AdobeStock/ Kostiantyn

Vorab im Video: Keine Zeit für Fitness? Dieses Workout dauert nur 7 Minuten

Dieses 7-Minuten-Workout gilt als Geheimwaffe gegen Fettpolster!

Mit unserem Partner oder unserer Partnerin können wir gemeinsam die schönsten Stunden verbringen. Wieso also nicht auch mal zusammen ordentlich ins Schwitzen kommen?

Inhaltsverzeichnis

Ob frisch verliebt oder schon ewig zusammen: Sport kann nicht nur die Beziehung, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken! Statt alleine zu trainieren, kann man auch gemeinsam ins Schwitzen kommen. Wir stellen euch die besten Sportarten vor, mit denen ihr eure Fitness auf die Probe stellen könnt.

Der Klassiker für Paare: Tanzen

Zuhause, auf der Party oder im Kurs – tanzt! Denn Tanzen ist nicht nur eine tolle Möglichkeit für Paare, sich wieder näher zu fühlen, ihr könnt dabei außerdem in kurzer Zeit und mit ganz viel Spaß viele Kalorien verbrennen. Ihr lernt euch miteinander zu bewegen und eurem Partner zu vertrauen.

Gemeinsam Laufen

Geht zusammen laufen oder spazieren. Dabei geht es nicht darum, eure persönliche Bestzeit zu laufen, sondern einfach gemeinsam den Kopf freizubekommen.

Egal, ob am Morgen als Vorbereitung auf den Tag oder abends nach der Arbeit zum Entspannen. Zusätzlich entdeckt ihr gemeinsam eure Umgebung. Auch euer Vierbeiner oder Baby im Kinderwagen wird für den kleinen Ausflug dankbar sein.

Lesetipp: 7 geniale Fitness-Tricks – Endlich Schluss mit Ausreden!

Zusammen Skaten

Gemeinsam zu skaten kann super viel Spaß machen: Wenn es draußen angenehm warm und trocken ist, schnallt ihr euch einfach eure Inlineskates an und flitzt los. Im Winter könnt ihr stattdessen auf die Eisbahn gehen. Packt euch warm ein und schnürt die Schlittschuhe.

Dabei steigert ihr eure Kondition und trainiert die Balance – einen knackigen Po gibt’s noch dazu.

Radtouren genießen

Es gibt doch eigentlich keine bessere Form der Fortbewegung als Fahrradfahren, oder? Ihr seid schnell unterwegs, müsst in keinem Stau stehen und könnt dabei auch noch etwas für eure Fitness tun.

Mit eurem Partner könnt ihr vielleicht ein Stück gemeinsam zur Arbeit radeln oder ihr macht an euren freien Tagen schöne Touren.

Sport im Urlaub

Es ist Winter und ihr sucht nach einer spannenden Sportart, die ihr zu zweit ausüben könnt? Neben Schlittschuhlaufen könnt ihr auch gemeinsam Ski oder Snowboard fahren. Skilanglauf ist ein idealer Sport für zwei. Wenn ihr nicht in der Nähe eines Skigebiets oder einer Skihalle wohnt, ist das vielleicht eine Idee für euren nächsten Urlaub.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Urlaub gemeinsam zu bewegen. Zum Beispiel eine Kanutour oder ein gemeinsamer Kurs in einer Sportart, die ihr beide schon immer mal ausprobieren wolltet.

In der Natur Wandern

Wandern lädt die Batterien wieder auf. Die Bewegung an der frischen Luft ist Balsam für Körper und Seele. Dabei könnt ihr den Alltagsstress vergessen und euch wieder ganz auf euch als Paar konzentrieren. Führt endlich wieder lange, intensive Gespräche und genießt gemeinsam die Ruhe der Natur. Es muss ja nicht gleich ein Mammutmarsch sein, auch ein täglicher gemeinsamer Spaziergang hält euch fit.

Tipp: Legt eure Routen vorab gemeinsam fest und informiert euch über mögliche Rastplätze, dann könnt ihr ganz entspannt zusammen auf Entdeckungstour gehen. Ein kleines Picknick für eure Pause wird den Tag unvergesslich machen!

Ab ins kühle Nass: Schwimmen

Schwimmen ist ein idealer Ausdauersport und dabei auch noch gelenkschonend. Ob nun im Schwimmbad oder im Badesee, ihr könnt gemeinsame Runden drehen oder versuchen, die Bewegungen synchron auszuführen.

Tipp: Anschließend könnt ihr noch zusammen in die Sauna gehen und entspannen.

Fitnessworkout

Ob im Fitnessstudio oder Zuhause: Tobt euch bei euren Fitnessworkouts komplett aus und entdeckt neue Geräte und Übungen. Dabei könnt ihr gegenseitig darauf achten, ob ihr sie richtig ausführt. Auf Youtube findet ihr viele Workouts, die extra für Paare konzipiert sind.

Aber Achtung: Falls ihr mit Gewichten trainieren solltet, mutet euch bitte nicht zu viel zu. Stemmt euer Liebster oder eure Liebste ein schweres Gewicht, welches ihr im Notfall nicht heben könnt, müsst ihr vorher jemanden bitten, aufzupassen.

Ansonsten habt Spaß, feuert euch gegenseitig an und lobt euch, wenn ihr etwas geschafft habt. Das stärkt die Bindung!

Yoga für zwei

Stärkt euren Körper gemeinsam mit einer wohltuenden Yogastunde. Dabei gibt es viele Positionen, für die man einen Partner braucht. Es ist eine tolle Gelegenheit, euer inneres Gleichgewicht zu fördern und dabei gemeinsam zu entspannen.

Auch lesen: Mach den Test – Welche Sportart passt zu dir?

Ballsportarten

Ihr wollt nicht nur gemeinsam als Team arbeiten, sondern euch vielleicht auch einmal gegenseitig herausfordern? Dann sind Ballsportarten wie Tennis, Badminton, Squash oder Golf ideal.

Ist einer von euch schon richtig gut in einem Sport und möchte diesen mit dem Partner ausüben, so solltet ihr darüber nachdenken, Trainerstunden zu verschenken. Denn sobald man sich gegenseitig trainiert, kann die Stimmung schnell mal umschlagen und der ganze Spaß vergeht.

Teamwork im Alltag: So bleibt ihr dauerhaft fit!

Um auch langfristig in der Beziehung fit zu bleiben, solltet ihr gemeinsam eine Sportart finden, die euch Spaß macht. Natürlich muss man in einer Partnerschaft immer mal wieder Kompromisse eingehen, doch hier sollten beide zu 100 % hinter der Entscheidung stehen.

Eure Fitness könnt ihr zudem auch mit eurer Ernährung unterstützen: Kocht gemeinsam, kreiert neue Rezepte oder stellt einen Ernährungsplan auf. Es sind euch keine Grenzen gesetzt.

Hier findest du die besten Motivationssprüche für euer gemeinsames Workout:

Es gibt viele Sportarten, die man leicht in den Alltag integrieren kann und gleichzeitig neuen Schwung in die Beziehung bringen. Dennoch: Die Hauptsache ist, dass ihr beide Spaß habt und die Zeit miteinander genießt.

Wichtiger Hinweis zum Schluss: So individuell wie dein Charakter ist auch dein Körper. Du selbst musst für dich herausfinden, welche Ernährungsweise und welche Trainingsform am besten zu dir passen. Lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. Grundsätzlich gilt aber: Ein aktiver Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung ist immer noch der beste Weg, um dauerhaft fit zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu erreichen bzw. zu halten.