Die Urlaubssaison naht! Doch während wir uns erholen und uns in der Sonne räkeln, gehen unsere Pflanzen zu Hause bei der Hitze ein. Wenn keine Nachbar*innen, Familie oder Freund*innen da sind, um die grünen Mitbewohner zu gießen, muss eine andere Lösung her, um die Pflanzen nicht vertrocknen zu lassen.
Wusstest du, dass du dir deine eigene kleine Bewässerungsanlage bauen kannst? Alles, was du dafür brauchst, ist eine Plastikflasche und du bist perfekt für die kommende Hitzewelle vorbereitet.
Der Flaschen-Trick rettet deine Pflanzen
Bist du ein paar Tage nicht zu Hause und kannst deine Pflanzen nicht gießen, dann muss ein Bewässerungs-Trick her. Das klappt sowohl mit Zimmer- als auch mit Balkonpflanzen und lässt sich je nach Wasserbedarf anpassen.
Und so geht’s:
1. Nimm dir eine Plastikflasche, zum Beispiel eine leere Wasserflasche. Ist es besonders warm oder du möchtest eine große Pflanze mit viel Feuchtigkeitsbedarf bewässern, nimmst du ein 1,5-Liter-Flasche oder mehrere kleine Plastikflaschen.
2. Mit einer Nadel oder einer spitzen Nagelschere piekst du nun ein Loch in den Deckel der Flasche.
3. Stülpe die Flasche kopfüber und stecke sie in die Blumenerde. So fliest das Wasser langsam in die Blumenerde und bewässert deine Pflanzen in der Abwesenheit.
Noch mehr Tipps, um deine Pflanzen zu bewässern
Der Plastikflaschen-Tipp ist nicht die einzige Möglichkeit, um deine Pflanzen zu bewässern. Für deine Zimmerpflanzen kann es auch schon reichen, die Badewanne mit 1-2 cm Wasserhöhe voll laufen zu lassen.
Lege dann ein Handtuch auf den Boden, das sich mit dem Wasser vollsaugt. Nimm deine Pflanzen aus dem Übertopf und stelle sie nur mit dem Plastiktopf auf das Tuch. Der feuchte Stoff liegt so direkt an den Wurzeln der Pflanze, sodass sie sich das benötigte Wasser aus ihm zieht.
Versorgst du deine Pflanzen durch den Wasserflaschen-Trick, dann lässt sich dieses sogar noch etwas ausweiten: Steckst du sie auf einen Kegel aus Ton (wie diesen von Amazon*), der in der Blumenerde steckt, dann speichert dieser das Wasser und gibt es an die Erde bei Bedarf ab. So kann das Wasser gezielter an die Pflanzen abgegeben werden.
Noch mehr Zubehör für deine Pflanzen bekommst du hier:
Lesetipps:
- Durchschlafen bei 35 Grad: Dieser Trick aus 5-Sterne-Hotels funktioniert sofort
- Hitze: Fast alle machen diesen Ventilator-Fehler – und schlafen deshalb schlechter
- Hitzewelle: Mit dem Flaschen-Trick rettest du deine Pflanzen vorm Vertrocknen (ohne Bewässerungsanlage)
- Garten: Ameisen im Hochbeet? Dieses simple Küchengewürz vertreibt sie sofort