Bei mir im Haus sieht es das ganze Jahr über nicht gleich aus. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich ständig umräume oder neue Möbel kaufe. Was ich aber regelmäßig mache: Ich dekoriere um – meistens passend zur Jahreszeit.
Dafür krame ich zum einen „alte“ Vasen, Pflanztöpfe & Co. aus den Schränken und Kisten hervor. Zum anderen ziehen bei mir aber auch immer wieder neue Dekorations-Artikel ein. Eigentlich viel zu oft.
Neue Deko-Kissen = neuer Look
Was ich auch mehrmals im Jahr austausche, sind meine Kissen auf der Wohnzimmer-Couch. Ich finde, schneller und einfacher kann man die Optik und Atmosphäre des Raumes nicht verändern, als einfach mal eben die Bezüge zu wechseln.
Als ich jetzt im Online-Shop von Ernsting’s family nach trendiger Herbstmode geschaut habe (diese Jacke ist ein Must-have), sind mir auch direkt mehrere Kissen aufgefallen. Ich sehe sie schon auf meinem Sofa liegen …
Diese Deko-Kissen von Ernsting’s family strahlen Good Vibes aus
Zugegeben: Ich gehöre zur Fraktion „Beige Mums“. Trotzdem dürfen bei mir ab und zu Farbtupfer nicht fehlen. Die Kissen, die ich jetzt bei Ernsting’s family gefunden haben, harmonieren perfekt mit meiner beigefarbenen Couch. Ich setze damit gezielt Akzente und gebe dem gesamten Wohnzimmer einen warmen Touch sowie jede Menge herbstliche Good Vibes.
Die beiden Baumwoll-Kissenhüllen (50 x 50 cm) mit den getufteten Mustern sind meine Favoriten. Durch die kleinen Erhebungen (geometrische Linien und Blume) wirken sie lebendig und dreidimensional. Außerdem fühlen sich die Produkte angenehm weich an und sehen stylisch aus. Und: Sie sind mit 12,99 Euro auch noch erschwinglich.
Zur Kollektion gehören zusätzlich noch vier weitere Kissenhüllen, die farblich alle miteinander harmonieren und je nach Geschmack miteinander kombiniert werden können. Ich persönlich entscheide mich für die beiden Modelle mit den floralen Mustern
Deko-Tipp: Mix & Match ist einer der einfachsten Wege, einem Raum sofort gemütliche Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen. Dabei geht es darum, verschiedene Kissen in Größe, Farbe, Material und Muster zu kombinieren, statt alles uniform zu halten. So wirkt das Sofa lebendig und individuell. Wichtig: Wähle 2 bis 3 Hauptfarben und variiere innerhalb dieser Palette.
Lies auch: