Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Hättest du es gewusst? Diesen Nutzen hat das kleine Loch im Kühlschrank wirklich

Leerer Kühlschrank
© Getty Images/ Aitor Diago Collage: gofeminin.de

Dafür ist das kleine Loch im Kühlschrank wirklich da

Versteckt hinter Lebensmitteln und Getränken befindet sich ein kleines Loch in der Rückwand des Kühlschranks. Wir erklären, welche Funktion es hat.

Das Loch an der Rückseite des Kühlschranks erfüllt eine wichtige Funktion. Welche genau? Das verraten wir dir hier.

Ist euch beim Aufräumen oder Putzen des Kühlschranks schon mal das kleine Loch an der Rückwand aufgefallen? Bei neueren Kühlschränken ist es oft hinter einer Abdeckung versteckt, die erst abgenommen werden muss. Aber wozu ist das kleine Loch überhaupt gut und sollte man es regelmäßig reinigen? Wir klären auf.

Welche Funktion hat das kleine Loch im Kühlschrank?

Bei dem kleinen Loch an der hinteren Innenwand des Kühlschranks handelt es sich um den Kondenswasserablauf. Es ist nämlich ganz normal, dass kleine Tröpfen Kondenswasser hinten im Kühlschrank entstehen.

Denn beim Öffnen der Tür gelangt wärmere Luft in das Innere des Kühlschranks. Da wärmere Luft mehr Feuchtigkeit speichern kann und die Temperatur an der Rückwand am niedrigsten ist, schlägt sich die Luftfeuchtigkeit genau an dieser Stelle nieder. Übrigens ist genau das auch der Grund, wieso sich Kondenswasser am Fenster bildet.

Das Wasser läuft dann die Rückwand hinunter und durch das kleine Loch in einen Sammelbehälter, der sich auf der Rückseite des Kühlschranks befindet. Dieser muss übrigens nicht regelmäßig geleert werden, denn er ist extra über dem Kompressor angebracht, sodass das angesammelte Wasser verdunstet, sobald sich dieser erwärmt.

Mehr lesen: Gefrierfach ständig vereist: Das ist die ultimative Soforthilfe

Muss ich das Loch im Kühlschrank reinigen?

Um sicherzustellen, dass das Kondenswasser reibungslos abfließen kann, ist es wichtig, das Loch und die Rinne gelegentlich zu reinigen. Denn dort können sich Staub, Essensreste oder sogar Schimmel ansammeln.

Nehmt zur Reinigung zum Beispiel ein feuchtes Küchentuch oder ein in Essig getränktes Wattestäbchen. Damit kann der Schmutz entfernt und die Stelle desinfiziert werden. Danach die Fläche mit einem Tuch trocknen.

Eine Verstopfung des Lochs könnte dazu führen, dass das Wasser überläuft. Solltet ihr daher Wasseransammlungen im Kühlschrank entdecken, ist häufig ein verstopfter Ablauf Schuld.

Noch mehr spannende Themen: