Veröffentlicht inWohnen & Lifestyle

Schönheiten für den Schatten: Diese Pflanzen sind perfekt für einen Nordbalkon

© Adobe Stock

Vorab im Video: 3 Fehler, die deinen Balkon ruinieren

Dein Balkon bekommt wenig Sonne? Kein Problem! Lies hier, welche Balkonpflanzen schattige Nordbalkone lieben.

Zum Glück gibt es die passenden Pflanzen für jedes Bedürfnis, sodass ihr auch euren Nordbalkon in eine Blütenpracht verwandeln könnt, obwohl er nur mit wenig Sonnenlicht gesegnet ist.

Balkone und Terrassen mit Nordausrichtung haben vor allem morgens ein wenig Sonnenlicht, sodass sich hier Balkonblumen eignen, die schattige Standorte und nur schwache Morgensonne vertragen. Auch immergrüne Balkonpflanzen wie Farn oder Buchsbäumchen fühlen sich hier wohl.

Die besten Blumen für den Nordbalkon:

  • Begonien
  • Fuchsien
  • Funkien
  • Purpurglöckchen
  • Waldglockenblume
  • Ballonblume
  • Männertreu
  • Prachtspiere
  • Gauklerblume
  • Kugelprimeln
  • Tränende Herzen
  • Vergissmeinnicht

Auch lesen: Balkon gestalten: Die besten Tipps und Ideen zum Start der Freiluft-Saison

Pflegetipps für schattenliebende Balkonpflanzen

Da sich die Sonne auf Nordbalkonen nur wenig blicken lässt, muss hier in der Regel auch deutlich weniger gegossen werden. Am besten gießt ihr in den Abendstunden.

Der Vorteil: Eure Pflanzen nehmen es euch nicht übel, wenn ihr sie mal einige Tage nicht gießt, wenn ihr zum Beispiel im Urlaub seid. Auf der anderen Seite solltet ihr beim Gießen aufpassen, denn bei zu viel Wasser droht Wurzelfäule.

Du interessierst dich fürs Gärtnern? Dann schau doch mal auf unserer neuen Webseite LandIDEE.de vorbei. Unsere Experten-Redaktion teilt dort ihre persönlichen Tipps und Tricks und wichtiges Pflanzenwissen, damit dein Garten noch schöner und dein Daumen noch grüner wird!